Chemkids – der NaWi-Wettbewerb mit Tradition
Schüler der 5.-7. Klasse nahmen erfolgreich am Wettbewerb "chemkids" teil.
Schüler der 5.-7. Klasse nahmen erfolgreich am Wettbewerb "chemkids" teil.
Anfang des Schuljahres warb die Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst mit der Aktion “So sehen Sieger aus”. Die Mannschaft der H:G, bestehend aus Dozenten und Mitarbeitern der Hochschule, fordert in dieser Aktion Schulmannschaften heraus. Sollte die Schule gewinnen, erhält sie 250€ zur freien Verwendung. Ziel der Aktion sind das Spiel sowie eine Berichterstattung in Form der beliebten “Sportschau”.
Am 30.06. war es dann nun endlich soweit. Sieben Schüler und Herr Bauer traten gegen das Team der H:G an. Bei viel Sonne wurden die 2×15 Minuten angepfiffen. Schnell war klar, dass das ONG-Team das Kommando übernimmt. Zur Halbzeit stand es verdient 2:1 für uns. In der zweiten Halbzeit wurden die Weichen dann zügig auf Sieg gestellt. Den Anschlusstreffer der Gäste zum 3:2 konterten wir souverän zum Endstand von 4:2.
Damit hat das ONG-Team die erste Ausgabe der Aktion gewonnen und bekommt demnächst einen Scheck überreicht. Über die Verwendung des Geldes werden wir dann informieren. Zusätzlich wird so schnell wie möglich die fertige Berichterstattung hier veröffentlicht. Also bald wieder vorbeischauen.
Herzlichen Glückwunsch an Hannes (10.3), Niklas, Jan, Levin, Lennard, Erik und Sebastian (alle Q2) zum verdienten Sieg.
Th.Bauer / FL Sport
Am letzten Montag vor den großen Sommerferien findet unser diesjähriges Sportfest statt.
Was lange währt wird endlich gut! Die vier Siegersongs der 2. Runde des GBSC stehen nun endlich fest!
Würdet ihr Tennis - eine fantastische Sportart - gern einmal ausprobieren, ohne gleich in einen Verein einzutreten?
Am Freitag fand das Spiel der 7. und 8. Klassen um die Basketball-Schulmeisterschaft statt. Die Klasse 8.1 ging als glücklicher Sieger aus dem Turnier.
Am Donnerstagmorgen, den 18. Juni, nahmen Schüler aus der 10. Klasse und aus der Q2 an einem Tenniswettkampf gegen das Wald-Gymnasium-Charlottenburg teil.
Am 17. Juni 2015 machte der GK Biologie eine Exkursion nach Lübbenau.
Von Montag, den 29. Juni bis Freitag, den 10. Juli findet das zweiwöchige Betriebspraktikum für alle SchülerInnen der 9. Klassen statt.
An Montag, dem 15. Juni 2015 fand ein schulinterner Tipp10-Wettbewerb in den 5. und 7. Klassen statt.
“Un día en ….“ Unter diesem Thema stand der diesjährige Handyfilm-Wettbewerb vom Cornelsen-Verlag und der Bildungsabteilung der spanischen Botschaft.
Am Mittwoch fand das Projekt "Schüler unterrichten Schüler" statt. Die Ergebnisse wurden am Donnerstag Eltern, Geschwistern, Großeltern und weiteren Gästen beim Hoffest präsentiert.
Bei dem 4-stündigen Workshop zum Thema Vorurteile gab es viele interessante Informationen und neues Wissen zu erlangen.
Die erfolgreiche Fotografie-Ausstellung fand einen krönenden Abschluss bei einer Finissage im Willy-Brandt-Haus.
Am 11. Juni 2015 lädt der 11. Jahrgang zum Hoffest nach Biesdorf ein.