Eine Expedition in die Welt der analogen Fotografie
Der Enrichmentkurs "Analoge Fotografie" unternahm eine Reise in die Vergangenheit der Fotografie und besuchte eine Dunkelkammer.
Der Enrichmentkurs "Analoge Fotografie" unternahm eine Reise in die Vergangenheit der Fotografie und besuchte eine Dunkelkammer.
Der Vorstand des Lernmittelvereins lädt herzlich zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am 18. März 2024, um 18 Uhr, ein.
Die Klasse 8.5 hatte in den letzten Wochen bilingual gestalteten Geschichtsunterricht.
Vom 15. bis 16. März 2024 findet die Hacker's Night für informatikbegeisterte Schülerinnen und Schüler statt. Meldet euch jetzt an!
Am ONG hat der Diercke-WISSEN-Wettbewerb Geographie stattgefunden. Für die Schulsieger wurden Preise mit geographischem Bezug verteilt!
Die beiden Bläserklassen begaben sich auf Probenfahrt und bauten ihre musikalische Bandbreite weiter aus.
Die Klasse 5.1 hat an einem interaktiven Workshop des Lernzentrums von Helliwood teilgenommen, der sich mit dem Thema Hass im Netz auseinandergesetzt.
Elaine Maane, a representative from the South African STEPS organization, visits our English class.
Julia und Norah aus dem Leistungskurs Chemie der Q4 haben erfolgreich an der diesjährigen Chemieolympiade teilgenommen und berichten von ihren Erfahrungen.
Die Gewinner des 2. Platzes im Bundesfremdsprachenwettbewerb erlebten einen spanischen Theater-Workshop am Instituto Cervantes in Berlin-Mitte. Erfahren Sie mehr über ihre Erfahrungen und Eindrücke!
Die Klassen 5.1 und 5.2 besuchten das englische Theaterstück "Ben and the smugglers" im Platypus Theater. Klickt hier, um mehr zu erfahren.
So viele Vokabeln zu üben klingt unvorstellbar.
Der Grundkurs Latein des 11. Jahrgangs hat dies jedoch im Rahmen der Navigium-Vokabel-Challenge geschafft. Es galt, innerhalb von 7 Tagen so viele Vokabeln wie möglich im Abfragemodus “Sprint” zu wiederholen und zu lernen. Unser Oberstufenteam “Omnes cum dignitate nascuntur” erreichte Platz 38 von über 200 teilnehmenden Kursen und Klassen aus ganz Deutschland. Ein tolles Ergebnis bei so starker Konkurrenz! Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für euer fleißiges Vokabellernen.
In den Fremdsprachen Latein, Spanisch, Französisch und Englisch setzen wir erfolgreich in verschiedenen Jahrgangsstufen die Lernplattform “Navigium” zum Lernen und Wiederholen von Vokabeln ein. Möchtest du Navigium auch nutzen und hast noch keinen Zugang, dann sprich deine/n Fachlehrer/in an. Vielleicht kämpft ihr in der nächsten Challenge ja auch für unsere Schule mit!?
Frau Münzner
Fachlehrerin Latein GK Q2, Vorsitz FK Latein
Beim Flinta-DJ-Workshop am 11. und 12. Januar konnten erste Erfahrungen im Bereich Musikproduktion gesammelt werden.
Das Treppenhaus ist für euch geöffnet!
Was kommt euch in den Sinn, wenn ihr an Mexiko denkt? Mariachi, Tequila und scharfes Essen?
Die Klasse 9.3 beschäftigte sich im Spanischunterricht mit dem faszinierend vielseitigen Land Mexiko und gestaltete einen digitalen Reiseführer, der zeigt, dass das meistbesuchte Reiseziel Lateinamerikas viel zu bieten hat. Euch erwarten Texte und Audios zu spannenden Städten und Sehenswürdigkeiten, kulinarischen und musikalischen Highlights sowie farbenfrohen Festen.
Klickt auf folgenden Link, um euch auf die virtuelle Entdeckungsreise zu begeben:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von read.bookcreator.com zu laden.
¡Buen viaje!
Fr. Tran
Spanischlehrerin der Klasse 9.3