Ich bin ein Dichter – Die Autoren von morgen

Die Schriftsteller von morgen stellen ihre eigenen Texte vom 05. – 06. Dezember 2013 in der Literaturwerkstatt „Ich bin ein Dichter – 10 Jahre Herbstliteratur” vor. Neben sieben weiteren Schulen aus Berlin nimmt auch das ONG mit talentierten Schülern an der Lesung teil.

Die zukünftigen Autoren erhalten die einmalige Gelegenheit, zeitgenössischen Autoren ihre eigenen Werke vorzustellen und mit ihnen über ihre Arbeit ins Gespräch zu treten.

Simone Meinecke

Ich bin ein Dichter – Die Autoren von morgen2018-09-13T22:10:08+02:00

„Tschick” im Deutschen Theater

Zwei 14-jährige Jungs, ein geknackter Lada und der Plan, gemeinsam in die Walachei zu fahren – so beginnt die Handlung des bekannten Jugendromans „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf. Den literarischen Roadmovie haben wir bereits in der 8. Klasse im Deutschunterricht gelesen. Am Samstag, den 19. Oktober 2013 nutzten nun einige Schülerinnen und Schüler unserer Klasse zusammen mit Frau Brauer die Möglichkeit, das Theaterstück zum Buch in den Kammerspielen des Deutschen Theaters zu besuchen.

Wir verfolgten mit Spannung, wie die beiden Protagonisten Maik und Tschick ein Abenteuer nach dem anderen erleben, skurrile Personen treffen und gleichzeitig zu sich selbst finden.

Ein spannend inszeniertes Stück für nahezu jede Altersstufe – nutzt die Chance und sichert euch ein Ticket für „Tschick“ im Deutschen Theater!

Alsacia Steinke, 9.1/ Frau Brauer

„Tschick” im Deutschen Theater2015-01-03T20:48:07+01:00

Herbstliches

Im Deutschunterricht der Klasse 7.1 sind zum Thema "Herbst" sehr kreative und anschauliche Texte entstanden.

Herbstliches2013-10-18T13:05:10+02:00