Deutsche Schulschachmeisterschaften 2017/18
Zum ersten Mal wurden wir Berliner „Doppelmannschaftsmeister“ im Schulschach.
Zum ersten Mal wurden wir Berliner „Doppelmannschaftsmeister“ im Schulschach.
Auch 2018 fand das traditionelle Spielesportfest bei mal wieder schönstem Sommerwetter statt. Klickt hier, um mehr zu erfahren!
zumindest ganz viel Erfahrung!
Die 16 besten Tischtennis-Schulmannschaften Deutschlands der Jahrgänge 2003-2006 trafen sich am 25.-26.April 2018 im Horst-Korber-Zentrum, um den Bundessieger auszuspielen. Und das ONG war mit Verena, Celina, Elisabeth, Amelie, Elena und Patricia als Vertretung Berlins am Start.
Gegen die mitfavorisierten Teams aus Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein hatten wir schlechtweg keine echte Chance. Mit nur einer Vereinsspielerin und fünf weiteren, motivierten Hobbyspielerinnen war gegen die stark aufgestellten Teams nichts zu holen.
Im letzten Gruppenspiel gegen das Team aus Mecklenburg-Vorpommern ging es um eine gute Ausgangslage für die Zwischenrunde. Verena und Celina konnten ihr Doppel, Patricia, Verena und Elisabeth konnten jeweils ihr Einzel gewinnen. Die anderen haben ihre Duelle verloren, so dass das entscheidende dritte Doppel das Spiel entscheiden musste. Dieses ging an die Gegnerinnen.
Damit gingen wir am zweiten Spieltag in die Zwischenrunde. Hier hatten wir gegen Rheinland-Pfalz das Nachsehen und verloren mit 0:5.
In der vorletzten Qualifikationsrunde standen wir dem Team aus Sachsen-Anhalt gegenüber. Alle drei Doppel konnten wir gewinnen, aber leider nur noch ein Einzel, so dass auch dieses Spiel denkbar knapp mit 4:5 verloren wurde.
So blieb uns nur noch das Spiel um Platz 15 gegen das jüngste Team aus Baden-Württemberg. Hier spielte unsere Damen sehr souverän und gewannen mit 5:2. Ob wohl die Motivation der ausgelobten Pizza entscheidend war?
Auch wenn unser Team insgesamt nur geringe Chancen hatte, haben doch alle 6 Spielerinnen alles gegeben und trotz der teils deutlichen Niederlagen nie aufgehört, motiviert und mit Spaß zu spielen. Das Bundesfinale war auf jeden Fall eine riesige Erfahrung und wir waren dabei.
Bewegte Bilder vom Finale gibt es hier zu sehen. Darin ist auch ein kurzes Interview mit Verena.
Th.Bauer / FL Sport
In einem lautstarken und spannenden Finale konnten unsere Jungs in diesem Jahr die Mannschaft des Heinrich-Hertz-Gymnasiums in zwei Sätzen schlagen. Klickt hier, um mehr zu Erfahren.
Am 23.01.2018 wurde es mal wieder sportlich! Bei Jugend trainiert für Olympia zeigten die Mädchen des ONG, was sie im Tischtennis alles drauf haben!
Unsere Volleyballer sind Gruppenzweiter in die Finalrunde für die Berliner Volleyballmeisterschaften geworden und streben nach dem Berliner Gesamtsieg.
Das ONG-Team hoch motiviert am Start.
Die Schüler des ONG messen sich im Laufen, Springen und Werfen/Stoßen und das bei besten Sonnenschein.
...mit 5 Plätzen auf dem Podium (2 x 1.Platz, 3 x 2.Platz) die...
Am 23.06.2017 hat das ONG - Sieger der Regionalrunde Nord-Ost - die vorletzte Runde im Berliner Schulfußball bestritten.
Aus den zahlreichen Bildern, die zum Wettbewerb „Ansichtssache“ eingereicht wurden, hat unsere Jury die besten Fotos zum diesjährigen Thema „Die Farben deiner Stadt“ in drei Alterskategorien ausgewählt
Die Fußballer der 5. und 6. Klassen gehen als Bezirkszweiter in den Regionalentscheid der Bezirke Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick und Neukölln.
Das Futsal-Team der 5. und 6. Klassen hat beim diesjährigen Drumbo Cup nur äußerst knapp den Finaleinzug verpasst und somit das Turnier als eines der besten 12 Teams aus über 380 Teilnehmern abgeschlossen.
... heißt die Olympiade für die Schülerinnen und Schüler der 9. & 10. Klassen. Für die zweite Stufe, die im Campus Buch stattfand, haben sich 10.1 Carolin Beyte, 10.1 Klara Brehm und 10.2 Lisa Fanselow qualifiziert.
Sowohl die Fußballer der 5. und 6.Klassen beim Drumbo Cup als auch die Volleyballer der WK III bei Jugend trainiert für Olympia haben ihre Vorrunden sehr souverän gemeistert.