Über Uns

Mon endroit préféré à Berlin: Kollaboratives Arbeiten im Französischunterricht

Im Zuge des Französischunterrichts erstellen die Schülerinnen und Schüler des ONG in Kooperation mit Partnerklassen eine digitale Pinnwand mit Bildern aus Berlin.

Mon endroit préféré à Berlin: Kollaboratives Arbeiten im Französischunterricht2025-06-30T11:30:25+02:00

“Tschüss heißt auf Niederländisch: Tot Ziens” – Austauschfahrt der 10.1 nach Amersfoort

Der Austausch der 10.1 in die Niederlande prägt die Klasse mit neuen Eindrücken, schönen Gesprächen und einem großen Gefühl von Verbundenheit mit den niederländischen Austauschpartner*innen des Vathorst College.

“Tschüss heißt auf Niederländisch: Tot Ziens” – Austauschfahrt der 10.1 nach Amersfoort2025-07-21T08:39:40+02:00

Bläserklassen 2 und 3 bei der Eröffnung der Gartenarbeitsschule in Berlin-Karlshorst

Bei der Eröffnung der Gartenarbeitsschule in Berlin-Karlshorst kam es zu einem interessanten Austausch in Form von Workshops zum Thema Nachhaltigkeit, Reden und musikalischen Performances. Unsere Bläserklassen 2 und 3 durften die Eröffnung mit ihren unglaublichen Auftritten einleiten.

Bläserklassen 2 und 3 bei der Eröffnung der Gartenarbeitsschule in Berlin-Karlshorst2025-06-18T12:06:49+02:00

Der Papst in Balenciaga-Jacke unterwegs?? – Desinformations-Workshop klärt auf!!

Journalist Thomas Sparrow klärt im 9. Jahrgang (und im Kollegium) über Fake News, KI und Deepfakes in Social Media auf.

Der Papst in Balenciaga-Jacke unterwegs?? – Desinformations-Workshop klärt auf!!2025-06-16T09:07:58+02:00

Projekt: Gestaltung eines Wegweiser-Leitsystem für die Gartenarbeitsschule Lichtenberg

Der WPU-Kurs Kunst gestaltet in Kooperation mit der Gartenarbeitsschule Lichtenberg eine kreative Orientierung für den Campus.

Projekt: Gestaltung eines Wegweiser-Leitsystem für die Gartenarbeitsschule Lichtenberg2025-06-13T08:24:24+02:00