Wir bei der „Fête de la Musique“
Unsere Bläserklassen treffen sich mit allen Ensembles und Orchestern von Marzahner Schuler um Musik zu spielen.
Unsere Bläserklassen treffen sich mit allen Ensembles und Orchestern von Marzahner Schuler um Musik zu spielen.
Beim Französisch Austausch haben die Lernenden des ONG viele spannende Erfahrungen gemacht und neue Freundschaften geschlossen.
Im Zuge des Französischunterrichts erstellen die Schülerinnen und Schüler des ONG in Kooperation mit Partnerklassen eine digitale Pinnwand mit Bildern aus Berlin.
Schülerinnen und Schüler des Otto-Nagel-Gymnasiums hatten die Möglichkeit am "International Berlin Debating Competition" teilzunehmen.
Besuchen Sie die Aufführungen der IG Theater am 8. und 11. Juli!
„Ensemble – contre la discrimination“: Gemeinsam gegen Diskriminierung – das ist das Ziel der bibliothèque humain. Lest hier, wie diese besondere Bibliothek funktioniert!
Der Austausch der 10.1 in die Niederlande prägt die Klasse mit neuen Eindrücken, schönen Gesprächen und einem großen Gefühl von Verbundenheit mit den niederländischen Austauschpartner*innen des Vathorst College.
Die Französisch-WPU-Kurse 9 und 10 sind der französischen Sprache durch einen spannenden Theater Workshop näher gekommen.
Bei der Eröffnung der Gartenarbeitsschule in Berlin-Karlshorst kam es zu einem interessanten Austausch in Form von Workshops zum Thema Nachhaltigkeit, Reden und musikalischen Performances. Unsere Bläserklassen 2 und 3 durften die Eröffnung mit ihren unglaublichen Auftritten einleiten.
In diesem Beitrag würdigen wir die kreative Vielfalt unserer Schülerinnen und Schüler und küren die Schülerarbeit des Monats Mai.
Journalist Thomas Sparrow klärt im 9. Jahrgang (und im Kollegium) über Fake News, KI und Deepfakes in Social Media auf.
Der WPU-Kurs Kunst gestaltet in Kooperation mit der Gartenarbeitsschule Lichtenberg eine kreative Orientierung für den Campus.
Our students managed to rank high in this year's Big Challenge competition!
Der 9. Jahrgang setzte sich am 04. Juni 2025 in Form von einem Stolpersteinrundgang, Dokus, einem Quiz und weiteren Materialien mit dem Holocaust auseinander.
Der Wirtschaftskurs ONGMerch ist fleißig dabei eine neue Schulkollektion zu erarbeiten.