Salut tout le monde! et Bienvenue FranceMobil
Das FrancoMobil besuchte das Otto-Nagel-Gymnasium. Was die 10. Klassen mit diesem erlebt haben, erfahrt ihr, wenn ihr hier klickt.
Das FrancoMobil besuchte das Otto-Nagel-Gymnasium. Was die 10. Klassen mit diesem erlebt haben, erfahrt ihr, wenn ihr hier klickt.
Die Schülerfahrt und Sprachreise nach Kanada wird wiederbelebt! Meldet euch schnell bei Frau Humann!
Damit den kanadischen Jugendlichen nicht zu langweilig wird und Kontakt mit der echten deutschen Sprache haben, haben wir sie just eingeladen.
Ein kleiner Einblick in den Französisch Unterricht der Q2 Grundkurs.
Am Montag, den 07.12. war für den 7. Jahrgang Clarisse Mombet an unsere Schule zu Besuch. Sie ist die diesjährige Lektorin des FranceMobil in Berlin und in Brandenburg.
Allen vier Klassen des 7. Jahrgangs wurden anhand von kurzen Filmen, Erklärungen und Spielen die französische Sprache näher gebracht. Clarisse erzählte zum Beispiel, aus welcher Region Frankreichs sie kommt und was man dort so machen kann, natürlich alles auf französisch.
Unbekannte Wörter erklärte sie mit Hilfe von kleinen Illustrationen am Whiteboard. Gemeinsam erarbeiteten die Schüler Grundwissen und bestimmte Redewendungen, die man im Alltag verwendet wie: Wo man herkommt, wie alt man ist, was man gerne mag und wie man von eins bis zehn zählt.
Die letzten Minuten durften die Schüler nutzen, um Fragen an Clarisse zu stellen.
Laura Aßmann
Mit einem Teil des 11. Jahrgangs und vier Lehrern vom ONG ging es im Juli während der Fahrtenwoche auf Kursfahrt an die Côte d’Azur.
Nach einer sehr langen Anreise, die nicht ohne Probleme mit dem Bus ablief, gelangten wir schließlich nach circa 24 Stunden in der Campinganlage in Port Grimaud an.
Die gesamte Fahrt war geprägt von einem ausgewogenen Mix aus verschiedenen Programmpunkten und einer individuellen Freizeitgestaltung.
Auf unserem Programm standen unter anderem die Besichtigungen der historischen Stadt Grimaud, der weltbekannten Hafenstädte St. Tropez und Nizza sowie der Stadt Grasse mit ihren vielen Parfümerien. Wir erhielten einen tiefen und nachhaltigen Einblick in die Kultur der Region und des Landes.
Die Freizeit verbrachten wir zumeist gemeinsam auf dem Campingplatz oder am Strand von Port Grimaud.
Die Stimmung auf der Reise war durchgehend sehr positiv.
Ein großer Dank gilt den Verantwortlichen und den Lehrern der Reise.
Erik Kirchhoff/ Q3
Nachdem unsere Schüler in Paris waren, kommen die Franzosen nun uns besuchen.
Wir suchen noch Familien, die vom 29. Dezember bis zum 23. Januar 2015 eine/n Schüler/in aus Montréal aufnehmen können. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei h.janicke@otto-nagel-gymnasium.de.
T. Kerschies
Die Osterferien in Kanada - Zu Besuch bei den kanadischen Austauschschülern in Montreal
Um 8.54 Uhr sind die Austauschschüler aus Montreal gut in Tegel gelandet. Dort nahmen sie gleich ihre Austauschschüler aus drei Berliner Schulen in Empfang. In den Gastfamilien werden sie nun Silvester verbringen. Bevor sie dann im neuen Jahr auch die Schulen besuchen. Die Kanadier bleiben für drei Wochen. Im Frühling zu den Osterferien werden sie dann die deutschen Schüler in Kanada für drei Wochen beherbergen.
Allen Kanadiern eine schöne Zeit in Berlin!
Sandy und Josephine aus dem 9. Jahrgang stellten ihre Französischkenntnisse unter Beweis.
Du hast Lust auf neue Erfahrungen mit französichen Schülern in deinem Alter? Du willst im April einen Gastschüler für eine Woche beherbergen?