Das letzte Theaterstück unserer Schulzeit
Besucht am 10.03.2020 um 18:00 Uhr das Theaterstück „Hart, Man(n)“ in der Aula des ONG.
Besucht am 10.03.2020 um 18:00 Uhr das Theaterstück „Hart, Man(n)“ in der Aula des ONG.
Ihr habt am Mittwoch, den 11.03.2020, noch keine Pläne für eure Abendgestaltung? Dann besucht ab 18:00 Uhr das abwechslungsreiche Programm der Oberstufe, bestehend aus Musik, Tanz und Theater, in der Aula des ONG.
Auf den 22. Theatertagen konnten wir uns in diesem Jahr gleich zwei Preise sichern! Herzlichen Glückwunsch an unsere DS-Kurse!
In der Woche vom 17. – 21. Februar 2019 stehen wieder die diesjährigen Theatertage und die Verleihung des „Goldenen Vorhangs“, der als Wanderpokal im Moment noch unsere Schule innehat, in der Aula des Wilhelm-von-Siemens-Gymnasium an.
Wir laden alle Schulbeteiligten herzlich ein zu den Theaterstücken "Drei Wochen drüber" und "In guter Gesellschaft" ein.
Der Theaterkurs des 12. Jahrgangs gewann mit dem Stück „Katzelmacher“ bei den 21. Marzahner Theatertagen den „Goldenen Vorhang“ für die stimmigste Gesamtproduktion.
Am Montag, dem 25. Februar, werden zwei Theaterstücke in der Aula des Otto-Nagel-Gymnasiums vorgeführt. Lassen Sie sich begeistern von den Stücken „Katzelmacher“ (12ds) und „Die Talentshow“ (11ds).
In der Woche vom 18. - 22. Februar stehen wieder die diesjährigen Theatertage im Siemens-Gymnasium an, an denen wir diesmal mit vier Stücken teilnehmen werden.
In der Woche vom 18. - 22. Februar stehen wieder die diesjährigen Theatertage im Siemens-Gymnasium an, an denen wir diesmal mit vier Stücken teilnehmen werden.
Live Performance der DS-Kurse am 12. April im Bauhausarchiv
Alle Interessierten sind herzlich zur kostenlosen Aufführung am 12. April, 15.30-17 Uhr eingeladen!
Notizen zum Performance-Workshop am 26.-27.Januar
Die 20. Theatertage der Marzahn-Hellersdorfer Schulen sind gerade voll im Gange!
Schüler und Lehrer probten im Rahmen des Bauhausprojekts am 08.Januar in der Aula
Um die Bühne in der Aula des ONG für die Bedürfnisse des Theaterunterrichts umbauen zu können, bittet der Fachbereich Darstellendes Spiel/Deutsch um tatkräftige Unterstützung!