Jiaozi falten und Kultur erleben – ein gelungener Start in die Kulturwoche!
Die IG Chinesisch beginnt ihre Kulturwoche mit einem spannenden Jiaozi-Workshop.
Die IG Chinesisch beginnt ihre Kulturwoche mit einem spannenden Jiaozi-Workshop.
Im Rahmen der Kulturwoche nehmen die 5. Klassen am Lesefest teil.
Die Klasse 10.3 macht auf ihrer Austauschfahrt nach Tschechien viele lehrreiche Erfahrungen und schließt viele neue Freundschaften.
Durch den Ernährungsaktionstag hat der Enrichment-Kurs "Kitchen impossible" viel über gesunde Ernährung gelernt.
Wir laden Sie herzlich ein das Interview von Professor Erich John, einem erfolgreicher Designer und Erfinder, hier am ONG mitzuerleben.
Unsere Bläserklassen treffen sich mit allen Ensembles und Orchestern von Marzahner Schuler um Musik zu spielen.
Beim Französisch Austausch haben die Lernenden des ONG viele spannende Erfahrungen gemacht und neue Freundschaften geschlossen.
Im Zuge des Französischunterrichts erstellen die Schülerinnen und Schüler des ONG in Kooperation mit Partnerklassen eine digitale Pinnwand mit Bildern aus Berlin.
Schülerinnen und Schüler des Otto-Nagel-Gymnasiums hatten die Möglichkeit am "International Berlin Debating Competition" teilzunehmen.
Die Französisch-WPU-Kurse 9 und 10 sind der französischen Sprache durch einen spannenden Theater Workshop näher gekommen.
Der Wirtschaftskurs ONGMerch ist fleißig dabei eine neue Schulkollektion zu erarbeiten.
Unsere Schülerinnen und Schüler erkunden auf ihrer Austauschfahrt die Niederlande und sammeln viele wertvolle Erfahrungen.
Der Fachbereich Mathematik geht auf einen spannenden Ausflug zum Bötzsee, um Freundschaften zu schließen und Wissen auszutauschen.
Schülerinnen und Schüler aus dem ONG beweisen ihre Sprachkenntnisse im Bundeswettbewerb Fremdsprachen an der Max-Taut-Schule.
Ein paar Lehrkräfte haben sich zu einem Volleyballteam zusammengefunden um unsere Schule beim Turnier der Ernst-Heakel-Oberschule zu repräsentieren.