ONG

Exkursion der Klassen 7.2 und 7.3 im Fächerverbund zum Thema Obdachlosigkeit

Im Rahmen des Unterricht Themas "Armut und Reichtum" gehen die siebten Klassen auf eine Exkursion zum Thema Obdachlosigkeit.

Exkursion der Klassen 7.2 und 7.3 im Fächerverbund zum Thema Obdachlosigkeit2025-05-07T10:14:19+02:00

Der Frühling kann kommen! – der Kurs „Grünwerkstatt“ fördert Biodiversität auf unserem Schulhof

Der Kurs “Grünwerkstatt“ zeigt uns wie man sich auf vielen Wegen für die Artenvielfalt auf dem Schulgelände kreativ einsetzten kann.

Der Frühling kann kommen! – der Kurs „Grünwerkstatt“ fördert Biodiversität auf unserem Schulhof2025-04-11T10:56:20+02:00

„Gesundes Leben in der Stadt“ – Eine Stadtexkursion des Leistungskurses Kunst

Der Leistungskurs Kunst von Frau Albrecht begibt sich auf eine Exkursion um sich die Bauausstellung "Interbau" anzusehen.

„Gesundes Leben in der Stadt“ – Eine Stadtexkursion des Leistungskurses Kunst2025-04-10T08:40:46+02:00

Girls’Day – Mädchen entdecken neue Berufsbilder jenseits von Rollenklischees

Am 3. April 2025 war es wieder so weit: viele Mädchen der Klasse 6.1 haben beim bundesweiten Girls'Day in spannende Berufe hineingeschnuppert.

Girls’Day – Mädchen entdecken neue Berufsbilder jenseits von Rollenklischees2025-05-10T07:49:33+02:00

Film Screening and Discussion in Commemoration of Holocaust Remembrance Day: A POCKETFUL OF MIRACLES

A few of our students had the opportunity to attend a special film screening and discussion in commemoration of Holocaust Remembrance Day.

Film Screening and Discussion in Commemoration of Holocaust Remembrance Day: A POCKETFUL OF MIRACLES2025-02-10T08:49:37+01:00