Studienfahrt Lissabon
Von spaßigen bis hin zu lehrreichen Erfahrungen, auf der Studienfahrt nach Lissabon war alles dabei.
Von spaßigen bis hin zu lehrreichen Erfahrungen, auf der Studienfahrt nach Lissabon war alles dabei.
Wie jedes Jahr war das Spielsportfest wieder ein voller Erfolg!
Durch einen interessanten Vortrag über die deutsch-französische Beziehung, lernt der französisch Grundkurs wie wichtig es ist die deutsch-französische Freundschaft aktiv zu pflegen.
Auf der Studienfahrt in die Niederlade haben die Schülerinnen und Schüler viel neues über das Land gelernt.
Während der Rest der Schulgemeinschaft auf Fahrten sind, setze sich einige Schülerinnen und Schüler des Q2 für Ordnung in der Schule ein.
Die IG Chinesisch beginnt ihre Kulturwoche mit einem spannenden Jiaozi-Workshop.
Im Rahmen der Kulturwoche nehmen die 5. Klassen am Lesefest teil.
Die Klasse 10.3 macht auf ihrer Austauschfahrt nach Tschechien viele lehrreiche Erfahrungen und schließt viele neue Freundschaften.
Durch den Ernährungsaktionstag hat der Enrichment-Kurs "Kitchen impossible" viel über gesunde Ernährung gelernt.
Wir laden Sie herzlich ein das Interview von Professor Erich John, einem erfolgreicher Designer und Erfinder, hier am ONG mitzuerleben.
Unsere Bläserklassen treffen sich mit allen Ensembles und Orchestern von Marzahner Schuler um Musik zu spielen.
Beim Französisch Austausch haben die Lernenden des ONG viele spannende Erfahrungen gemacht und neue Freundschaften geschlossen.
Im Zuge des Französischunterrichts erstellen die Schülerinnen und Schüler des ONG in Kooperation mit Partnerklassen eine digitale Pinnwand mit Bildern aus Berlin.
Schülerinnen und Schüler des Otto-Nagel-Gymnasiums hatten die Möglichkeit am "International Berlin Debating Competition" teilzunehmen.
Die Französisch-WPU-Kurse 9 und 10 sind der französischen Sprache durch einen spannenden Theater Workshop näher gekommen.