Fruchtig-frisch: Ausstellung „Obstsalat“
Der Grundkurs Kunst Liebscher des 12. Jahrgangs lädt herzlich zu seiner Ausstellung „Obstsalat“ ein. Präsentiert werden Werke aus drei Semestern Kunstunterricht.
Der Grundkurs Kunst Liebscher des 12. Jahrgangs lädt herzlich zu seiner Ausstellung „Obstsalat“ ein. Präsentiert werden Werke aus drei Semestern Kunstunterricht.
Der Grundkurs Kunst von Herrn Deschler zeigt Werke aus vier Semestern Kunst vom 11.03. bis 20.03.2019 in der 2. Etage im Neubau über der Aula. Außerdem sind natürlich alle herzlich zu Vernissage am 11.03. um 16.45 Uhr eingeladen.
In der Jugendkunstschule Marzahn-Hellersdorf findet jeden Dienstag zwischen 15.00 und 17.00 Uhr ein Fotokurs für Jugendliche statt. Hast du Interesse? Dann lies hier weiter!
Am Montag, dem 25. Februar, werden zwei Theaterstücke in der Aula des Otto-Nagel-Gymnasiums vorgeführt. Lassen Sie sich begeistern von den Stücken „Katzelmacher“ (12ds) und „Die Talentshow“ (11ds).
Die Arbeiten der jungen Künstlerinnen und Künstler sind vom 9.3.-9.5.19 in dem Ausstellungszentrum Pyramide wochentags von 10-18 Uhr zu sehen.
In der Woche vom 18. - 22. Februar stehen wieder die diesjährigen Theatertage im Siemens-Gymnasium an, an denen wir diesmal mit vier Stücken teilnehmen werden.
In der Woche vom 18. - 22. Februar stehen wieder die diesjährigen Theatertage im Siemens-Gymnasium an, an denen wir diesmal mit vier Stücken teilnehmen werden.
Die Schulband sucht neue Musikerinnen und Musiker.
Eine Delegation chinesischer Kunstpädagogen unter der Leitung einer Professorin der Zentralen Kunstakademie Chinas informierte sich über das deutsche Bildungssystem in Bezug auf das Fach Kunst und besuchte in dem Zusammenhang unsere Schule.
Tauchen Sie ein in die künstlerischen Welten des Kunstkurses! Mit drei verschiedenen Ausstellungen präsentieren die Schüler des Leistungskurs Kunst ihre Arbeiten der letzten zwei Jahre.
Der Kunst Leistungskurs wurde im Dezember 2018 zu einem Workshop über Kalligrafie, die japanische Teezeremonie und die Kunstausstellung im Schloss Biesdorf eingeladen.
In Vorfreude sowie Erwartung auf das diesjährige Weihnachtssingen begab sich der Schulchor Mitte November für (leider nur) vier Tage auf die mittlerweile schon traditionelle Chorfahrt.
Das traditionelle Weihnachtssingen soll auch in diesem Jahr wieder Glück und Freude für Schüler, Eltern und Lehrer spenden. Am 19. Dezember um 19 Uhr ist es wieder soweit, gemeinsam singen wir die Weihnachtszeit in unserer Aula ein.
Am 19. November hat der Zusatzkurs der 11. Klasse und der Wahlpflichtkurs der 10. Klasse in Kunst die Möglichkeit einen Workshop des BauhausArchivs im Rahmen des Bauhaus Agenten Programms zu besuchen.
Wie Mozart gingen wir, die 6.1, ans Werk. Nur hatten wir nicht die selbe Ausrüstung. Ein Rohr, ein Drumstick und drei Takte waren alles. Und daraus sollte etwas Vorzeigbares entstehen?