Künstlerische Gestaltung

Farbkleckse mitten im Plattenbau

Das Unmögliche hat der Grundkurs Kunst des 12. Jahrgangs vollbracht und ein Stückchen Natur in die triste Landschaft des Hellersdorfer Alltags gebracht. Über zwei Tage arbeiteten sie mit Farben und bauten ein buntes Beet mit den schönsten Blumen, mitten auf einem Feld zwischen den Plattenbauhäusern unweit der U-Bahn-Station Louis-Lewin-Straße. “Bitte gießen” steht auf der Befestigung des Beets. Hoffen wir, dass ein paar Naturfreunde dieser Aufforderung in Zukunft folgen werden. Schreib auf Facebook, welche Erfahrungen du mit dem Projekt des Grundkurses machst.
https://www.facebook.com/pflanzdich?ref=profile
Z-Kurs

Farbkleckse mitten im Plattenbau2018-09-13T22:09:58+02:00

Kreatives Theater von Schülern für Schüler

Lustige und spannende Geschichten haben sich die Schüler aller 7. Klassen in Gruppen ausgedacht. Diese werden nun mit selbst gebastelten Puppen vorgeführt.

Theaterplan:

Für die 7.1 am 21.1.2014, um 8:00 Uhr, im Raum b14,

für die 7. 2 am 21.1.2014, um 9.50 Uhr im Konferenzraum und

für die 7.3 am 20.1.2014, um 9.50 Uhr, im Raum b106.

Wir hoffen, dass die Darstellungen gefallen und nichts schief läuft.

F. Liebscher

 

Kreatives Theater von Schülern für Schüler2018-09-13T22:10:05+02:00

Weihnachtssingen 2013 – Der Film!

“Macht hoch die Tür, die Tor macht weit” mit diesen Worten begann das diesjährige Weihnachtssingen. Zwei himmlische Engel führten durch das Programm. Auf der Bühne begeisterten der Schülerchor von über 100 Sängerinnen und Sängern, ein kleiner Lehrerchor, Solisten, Musiker und Rezitatoren. Wie in den vergangenen Jahren auch war die Kirche in Alt-Marzahn bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Musikprogramm versetzte die Zuhörer in eine weihnachtliche und zum Teil andachtsvolle Stimmung. Es war ein gelungener Abend, davon zeugte am Ende der Applaus. Zum Dank erhielten alle beteiligten Schüler einen Weihnachtsschokoladenmann. Die Musiklehrer bekamen für ihr Engagement einen großen Blumenstrauß und der Direktor bedankte sich bei allen Beteiligten mit folgenden Worten:

Prof. Gunter Kreutz hat festgestellt: Singen macht glücklich. Das Zuhören wohl auch. Wir haben das gerade zum 15. Mal hier in der Kirche von Marzahn erlebt. 103 Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich und glücklich unter Leitung von den Frauen Gatzemann, Heinemann und Ilgner sowie von Herrn Schulz gesungen. Dafür danken wir Ihnen sehr. Danken möchte wir aber auch Frau Albrecht für die künstlerische Gestaltung, Herrn Lau für die Technikbetreuung und den vielen Eltern, die die Kinder zu den Proben hin- und hergefahren haben. Ich wünsche allen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest.”

Weihnachtsingen3Weihnachtsingen2Weihnachtsingen4Weihnachtsingen12Weihnachtsingen14Weihnachtsingen10Weihnachtsingen13Weihnachtsingen6Weihnachtsingen9
Weihnachtssingen 2013 – Der Film!2022-07-05T00:19:39+02:00