Kurs-/Austauschfahrten

#ONGverreist

Auch in diesem Schuljahr hatten die Schüler des ONGs wieder die Möglichkeit an zahlreichen Austausch- und Studienfahrten teilzunehmen.

#ONGverreist2018-09-10T21:50:25+02:00

Bienvenue à la Côte d’Azur!

Mit einem Teil des 11. Jahrgangs und vier Lehrern vom ONG ging es im Juli während der Fahrtenwoche auf Kursfahrt an die Côte d’Azur.
Nach einer sehr langen Anreise, die nicht ohne Probleme mit dem Bus ablief, gelangten wir schließlich nach circa 24 Stunden in der Campinganlage in Port Grimaud an.
Die gesamte Fahrt war geprägt von einem ausgewogenen Mix aus verschiedenen Programmpunkten und einer individuellen Freizeitgestaltung.
Auf unserem Programm standen unter anderem die Besichtigungen der historischen Stadt Grimaud, der weltbekannten Hafenstädte St. Tropez und Nizza sowie der Stadt Grasse mit ihren vielen Parfümerien. Wir erhielten einen tiefen und nachhaltigen Einblick in die Kultur der Region und des Landes.

Die Freizeit verbrachten wir zumeist gemeinsam auf dem Campingplatz oder am Strand von Port Grimaud.
Die Stimmung auf der Reise war durchgehend sehr positiv.

Ein großer Dank gilt den Verantwortlichen und den Lehrern der Reise.

Erik Kirchhoff/ Q3

Bienvenue à la Côte d’Azur!2018-09-13T22:09:42+02:00

Good Old England

Eine der drei 11-er Kursfahrten ging im Juli nach Nordengland. Mit dem Bus bis Rotterdam und von dort mit der Nachtfähre nach Hull begann eine spannenden Tour auf der Insel – genau gesagt in Scarborough.

Bei schönem Wetter erkundeten die Schüler den historischen Stadtkern von York, besichtigten Burgen, Kirchen und Kathedralen und entdeckten die Nordsee bei Strand- und Klippenwanderungen.

Good Old England2017-03-02T18:40:57+01:00

Paris 2015

Vom 12.-19. März 2015 besuchte die Klasse 10.3 ihre französischen Austauschschüler in Paris.

12. März 2015: 6.50 Uhr: Der Flieger startet vom Flughafen Tegel, um nach knapp zwei Stunden in Paris-Orly zu landen. Von dort ging es direkt zur Partnerschule. Nach dem Empfang erwartete unsere Schülerinnen und Schüler ein gemeinsames Frühstück mit den Franzosen.

Es folgte eine erste Sightseeingtour durch Paris, bei der die Schüler zum Beispiel die Cathédrale Nôtre Dame besichtigten. Um 17 Uhr ging es dann endlich zu den Gastfamilien und in den ersten gemeinsamen Abend.

Am Freitag, dem 13. März, widmeten sich die Schülerinnen und Schüler einer sehr ausführlicheren Sightseeingtour zum Arc de Triomphe, den Champs Elysées und dem Louvre.

Das Wochenende verbrachte die Klasse dann nach Belieben mit ihren Gastfamilien.

Am Montag und Dienstag folgte ein erweitertes Kulturprogramm, das weitere Attraktionen wie die Besichtigung des Eiffelturms, des Montmartre, dem Place de la Concorde und La Défence umfasste.

Etwas Abwechslung zum Programm der vorigen Tage bot die Bootstour auf der Seine am Mittwoch. Danach hatten die Gastschüler die Möglichkeit, ihren „Partnern“ Paris aus ihrer Sicht etwas näher zu bringen, indem sie die Freizeit ganz individuell gestalten konnten.

Am 19. März hieß es dann: Tasche packen, noch einmal durch die Stadt gehen, letzte Eindrücke sammeln. Nach einem Mittagessen in der Schule erfolgte eine abschließende freie Nachmittagsgestaltung in den Gastfamilien und die große Verabschiedung. Um 21.10 Uhr startete schließlich der Flieger zurück nach Berlin und gegen 23 Uhr konnten die Mütter und Väter ihre Kinder wieder zu Hause begrüßen.

Paris 20152015-06-16T13:28:34+02:00