Anpacken, Mitdenken, Mitgestalten – „Studienfahrt“ am ONG
Während der Rest der Schulgemeinschaft auf Fahrten sind, setze sich einige Schülerinnen und Schüler des Q2 für Ordnung in der Schule ein.
Während der Rest der Schulgemeinschaft auf Fahrten sind, setze sich einige Schülerinnen und Schüler des Q2 für Ordnung in der Schule ein.
Prof. Erich John erfreut uns am Otto-Nagel-Gymnasium mit seinem Besuch und nimmt uns mit auf seine persönliche Reise durch seine Vergangenheit und seine Verbindung zu Kunst, Gestaltung und seiner Kreation, der Weltzeituhr.
Der WPU-Kurs Kunst gestaltet in Kooperation mit der Gartenarbeitsschule Lichtenberg eine kreative Orientierung für den Campus.
Der Leistungskurs Kunst von Frau Albrecht begibt sich auf eine Exkursion um sich die Bauausstellung "Interbau" anzusehen.
Der Kunst Grundkurs lädt zum Besuch ihrer Ausstellung im Raum 3.13 ein.
Am 13.02.2025 fand an der Universität der Künste eine eintägige Fotoausstellung des Q2 Kunstkurses in Kooperation mit Studentinnen und Studenten der UdK statt.
Ein Schüler des Kunst Z-Kurses erhält die Möglichkeit, sich an professioneller Logoentwicklung zu üben.
Die Schülerinnen der 9.2 sammeln über 550 Euro für gute Zwecke.
Benita, die Gewinnerin des Fotosommers 2024, teilt ein paar Worte über die Entstehung ihres Fotos.
Am Mittwoch dem, 17. Mai 23, 18 – 20 Uhr findet die Vernissage statt.
Unser Notensystem existiert seit 1534. Nach fast 500 Jahren ist es an der Zeit, dieses System zur hinterfragen. Funktionieren die typischen Noten überhaupt noch oder sollte sich endlich etwas daran ändern?
Der Enrichmentkurs „Mathe in der Kunst“ berichtet von einer interessanten Unterrichtsreihe.
Am 29.8. hat sich der LK Kunst durch die Ausstellung in der Berlinischen Galerie führen lassen und bestaunte die Werke von Sybille Bergmann.
Der Grundkurs Französisch von Frau Humann hat sich mit der Kunstform des Slam beschäftigt und dabei auch eigens welche aufgenommen.
Die Oberstufe versucht sin in einer Klasurersatzleistung in Kunst. Im Thema Architektur wird zu Meißel und Hammer gegriffen und losgemeißelt.