Preisverleihung “Call for Paper”
Bücher sind nur zum Lesen da? Natürlich nicht! Dass man mit alten, ausgedienten Büchern auch kreativ werden und basteln kann, bewiesen Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 6 bis 9.
Bücher sind nur zum Lesen da? Natürlich nicht! Dass man mit alten, ausgedienten Büchern auch kreativ werden und basteln kann, bewiesen Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 6 bis 9.
Liebe Eltern und Freunde der Kinder am ONG,
wir, die IG Schulgarten, freuen uns über Ihre Unterstützung zur Gestaltung unseres Schulgartens. Wir brauchen noch Pflanzen, Dünger und Samen für unsere Beete (siehe Beeteplan). Außerdem freuen wir uns, wenn Sie uns fruchtbare Erde für unsere Beete zur Verfügung stellen können.
Ihre (Sach-)spenden können bei Heike im Treppenhaus abgegeben werden.
Nach einer erfolgreichen Ernte werden wir den Ernteertrag in der Küche von Heike verarbeitet.
Ihr Schulgarten-Team,
Alexa Dinh, Liliana Lange, Daria Hass, Anna Berger und Charlotte Schulz (aus den Klassen 6.2 und 6.1)
Am Montag, den 18. Juli 2016 wird in unserer Aula das neue Essenskonzept "Food4You" des Anbieters Sodexo vorgestellt.
Weitere 210,50€ für die Renovierung des "Treppenhauses" können verbucht werden.
Die 1400€ - Spendenmarke ist bereits geknackt. Herzlichen Dank für Ihre tolle Unterstützung!
Vier Tage haben sich interessierte Schüler mit dem Thema digitaler Bildbearbeitung auseinandergesetzt. Erfahrungen und Impressionen sind hier nachzulesen.
Im Rahmen der alljährlichen Kunstwerkstätten fand auch ein Projekt am ONG statt. Unter dem Thema “Lichtblicke“ leitete Paul Hertelt die Werkstatt mit dem Fokus Graffiti.
Den Besuchern des Otto-Nagel-Gymnasiums wurde Leben geboten. Ergebnisse aus dem Unterricht und den Interessengemeinschaften spiegelten Freude und Erfolg wider.
Am 12.01.2013 laden wir zum wiederholtem Male Interessierte zum Tag der Offenen Tür ein. Auch in diesem Jahr bieten wir ein vielfältiges Programm, um die Arbeit an unserer Schule zu präsentieren.