Projekte

Prädikat „Auszeichnung“ beim Übersetzungswettbewerb „Juventes Translatores“

Fünf Schülerinnen und Schüler vertraten unsere Schule und zwei erhielten das Prädikat "Auszeichnung".

Prädikat „Auszeichnung“ beim Übersetzungswettbewerb „Juventes Translatores“2020-02-27T08:02:06+01:00

2020 wird’s spielerisch

Im Januar trafen sich die Schüler des WPU Kunstkurses der 10. Klasse zu mehreren nachmittägigen Workshops, um im Rahmen des Bauhaus Agenten Programms eine App zur Jubiläumsausstellung zu entwickeln. Schon vorher arbeiteten die Schüler im Unterricht an eigenen Spielideen und erstellten Prototypen, die zum Tag der offenen Tür getestet werden konnten. Vor Ort wurden die Schüler von der Bauhaus Agentin Tullia Tarsia in Curia angeleitet.

2020 wird’s spielerisch2020-01-31T22:15:14+01:00

Die IG SoRSmC im Gespräch mit einer Holocaustüberlebenden

Am 28. Januar waren wir mit der IG SoRSmC im Abgeordnetenhaus zu einem Treffen mit Margot Friedländer, einer Überlebenden des Holocausts. Zunächst wurden, in einem sehr persönlichen und intimen Rahmen von etwa 25 Personen, Filmaufnahmen einer Lesung gemeinsam mit der Zeitzeugin angesehen.

Die IG SoRSmC im Gespräch mit einer Holocaustüberlebenden2020-02-10T11:14:13+01:00

Spielemarkt in der Aula

Am Freitag dem 13.12.2019 führt die IG Spieleentwicklung im 3. Block einen Brettspielemarkt durch. Wir, die IG, verkaufen dort alte, nicht mehr genutzte Brettspiele. 2/3 des Geldes bekommen die Spender/innen der Brettspiele, 1/3 wird der IG „gespendet“. Mit dem Geld soll später entweder ein erster Prototyp unseres zu entwickelnden Spiels oder ein Ausflug zur Spielemesse in Essen oder Berlin finanziert werden.

Spielemarkt in der Aula2019-11-27T16:21:15+01:00