Ausbildung oder Duales Studium bei der DB?
Bei dem Informationstag am 23.März 2020 zwischen 14:00 und 17:00 Uhr kannst du dich von Azubis und Dualstudenten in allen Bereichen der Deutschen Bahn beraten lassen.
Bei dem Informationstag am 23.März 2020 zwischen 14:00 und 17:00 Uhr kannst du dich von Azubis und Dualstudenten in allen Bereichen der Deutschen Bahn beraten lassen.
Na neugierig geworden? Dann hast du jetzt noch die Möglichkeit, einen der letzten Plätze zu ergattern. Wenn du einen passenden Platz für dich gefunden hast, musst du dich lediglich online oder telefonisch anmelden.
Du interessierst dich für ein duales Studium? Du willst dich über weitere Studienmöglichkeiten an der HWR Berlin informieren? Dann komm am 12. März 2020 zwischen 14:30 und 18:00 Uhr zum Tag des dualen Studiums am Campus Lichtenberg.
Fünf Schülerinnen und Schüler vertraten unsere Schule und zwei erhielten das Prädikat "Auszeichnung".
Du wolltest schon immer wissen, wie wir auf unsere Verspätungen kommen und interessierst Dich für eine Ausbildung bei der Deutschen Bahn? Dann komm vorbei und schau hinter die Kulissen des komplexen Systems Bahn.
Die Klasse 7.1 nahm sich an zwei kalten Februartagen vor, den Schulhof und das anliegende Biesdorfer Viertel von Müll zu befreien.
Am Samstag, den 22. Februar findet eine Berufswahlmesse für Jugendliche und ihre Eltern im ABACUS Tierpark Hotel statt. Knüpft wichtige Kontakte zu über 40 Ausstellern!
Bei Fragen rund um Duale Studiumsangebote, Ausbildungsplätze oder Auslandsaufenthalte stehen euch regionale Unternehmen und Institutionen bei der stuzubi Schülermesse am 29.02. Rede und Antwort.
Im Januar trafen sich die Schüler des WPU Kunstkurses der 10. Klasse zu mehreren nachmittägigen Workshops, um im Rahmen des Bauhaus Agenten Programms eine App zur Jubiläumsausstellung zu entwickeln. Schon vorher arbeiteten die Schüler im Unterricht an eigenen Spielideen und erstellten Prototypen, die zum Tag der offenen Tür getestet werden konnten. Vor Ort wurden die Schüler von der Bauhaus Agentin Tullia Tarsia in Curia angeleitet.
Am 28. Januar waren wir mit der IG SoRSmC im Abgeordnetenhaus zu einem Treffen mit Margot Friedländer, einer Überlebenden des Holocausts. Zunächst wurden, in einem sehr persönlichen und intimen Rahmen von etwa 25 Personen, Filmaufnahmen einer Lesung gemeinsam mit der Zeitzeugin angesehen.
Schlaufuchs Berlin - Unsere Hausaufgabenbetreuung im Lernstudio, täglich ab 13:30.
Ab dem 20. Januar 2020 wird eine Woche lang unser Arbeitsergebnis zum Projekt Jugendforum denk!mal’20 zum Thema „Gemeinsam gegen Ausgrenzung und Vergessen“ mit zahlreichen anderen Produkten von Berliner Schulen im Casino des Abgeordnetenhauses ausgestellt sein.
Das Otto-Nagel-Gymnasium konnte im November 2019 die DB Netz AG als starken Kooperationspartner für die Berufs- und Studienorientierung gewinnen.
Angeregt von unseren Schülersprecherinnen Larissa und Zulema und beschlossen in der Schülerversammlung wird an unserer Schule ab Dezember jeder Monat unter einem Motto stehen, das besonders an Freitagen durchgesetzt werden soll.
Am Freitag dem 13.12.2019 führt die IG Spieleentwicklung im 3. Block einen Brettspielemarkt durch. Wir, die IG, verkaufen dort alte, nicht mehr genutzte Brettspiele. 2/3 des Geldes bekommen die Spender/innen der Brettspiele, 1/3 wird der IG „gespendet“. Mit dem Geld soll später entweder ein erster Prototyp unseres zu entwickelnden Spiels oder ein Ausflug zur Spielemesse in Essen oder Berlin finanziert werden.