Großer Erfolg für das ONG bei der Bezirksrunde der 64. Mathematik-Olympiade
Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern, die sich für die dritte Runde der Mathematikolympiade qualifiziert haben!
Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern, die sich für die dritte Runde der Mathematikolympiade qualifiziert haben!
Am 21. November besuchte das ONG die Revue "Falling In Love" im Friedrichstadt-Palast.
Auch in diesem Jahr bauen wir im Inklusionsprojekt Barrieren ab und sprechen mit Betroffenen über ihre Erfahrungen.
Achtung: Derzeit darf das Treppenhausgelände aufgrund von Bauarbeiten nur unter Aufsicht betreten werden.
Das ONG – und vor allem die Kinder in der Ukraine – danken der Schulgemeinschaft für die tatkräftige Unterstützung!
Das 25. Theaterfestival Marzahn-Hellersdorf ist vorbei. Erfahren Sie hier mehr über die Produktionen und die diesjährigen sechs Preisträger.
Am 25. April 2024 findet der Girls'- bzw. Boys'-Day statt. Die Freischaltung der Angebote startet jetzt.
Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern, die sich für die 3. Runde der Matheolympiade qualifiziert haben!
Die Klasse 10.2 hatte vom 15. bis 20. Oktober 2023 einen unvergesslichen Austausch mit Groningen im Rahmen des Erasmus-Programms.
Der Enrichment-Kurs „Tiere in der Antike“ stellt sich in diesem Beitrag vor und berichtet über ihre Expedition in den Berliner Zoo.
Drei zehnte Klassen setzten sich im Theaterforum Kreuzberg hautnah mit der Geschichte des Widerstandskämpfers Wilhelm Leuschner auseinander.
Es war ein Sommer voller Licht- und Schattenspiele - nun steht die Gewinnerin des Fotosommers 2023 fest.
Die Klasse 6.1 hat im Rahmen eines Projekts für eine eigene Radiosendung tolle Radiobeiträge erstellt.
Ein Angebot für Eltern, die sich über Nutzungsmöglichkeiten und Risiken von Onlineangeboten informieren wollen
Wir gratulieren unseren Lehrerinnen und Lehrern zum diesjährigen Weltlehrertag und bedanken uns für ihre Arbeit.