Adventskalender 2023
Um die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen, kann jeden Tag, ab 9 Uhr, ein Türchen des ONG-Adventskalenders geöffnet werden.
Um die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen, kann jeden Tag, ab 9 Uhr, ein Türchen des ONG-Adventskalenders geöffnet werden.
Das Weihnachtssingen findet dieses Jahr am 13. Dezember von 18-19 Uhr in der Aula statt. Alle sind herzlich eingeladen.
Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern, die sich für die 3. Runde der Matheolympiade qualifiziert haben!
Im Rahmen eines Videoprojekts im Fach Lebenskunde besuchten Kajus, Linett, Loui, Luis und Yannik der Klasse 8/2 den Sender AlexTV und sammelten interessante Eindrücke.
Die Klasse 10.2 hatte vom 15. bis 20. Oktober 2023 einen unvergesslichen Austausch mit Groningen im Rahmen des Erasmus-Programms.
Die IG Stadtgarten bedankt sich bei den fleißigen Helfern des letzten Arbeitseinsatzes am Donnerstag, dem 16. November 2023.
Der Enrichment-Kurs „Tiere in der Antike“ stellt sich in diesem Beitrag vor und berichtet über ihre Expedition in den Berliner Zoo.
Auch in diesem Jahr veranstalten unsere Schlaufüchse wieder ihr alljährliches Herbstcamp! Lesen Sie hier mehr über die Inhalte in diesem Jahr.
Es war ein Sommer voller Licht- und Schattenspiele - nun steht die Gewinnerin des Fotosommers 2023 fest.
Wir gratulieren unseren Lehrerinnen und Lehrern zum diesjährigen Weltlehrertag und bedanken uns für ihre Arbeit.
Die IG Stadtgarten lädt am 16. November 2023 zu einem "Arbeitseinsatz" im Garten des Treppenhauses ein.
Meldet euch jetzt bis zum 31.05 an!
Hier finden Sie hilfreiche Links und Organisationen zum Informationsabend.
Wenn man in ein neues Land umzieht, dann ergeben sich zwangsläufig viele Fragen. Einiges ist neu, anders, ungewohnt. Und auch das Schulleben ist in der Heimat ein anderes. Genau diese Frage diskutierte die Willkommensklasse.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für ihre Unterstützung, insbesondere bei den BUFDIS, beim BEGA-Team und den Lehrkräften.