Sieger

*Update* Unsere Fußballer*innen sind Vizemeister im Bezirk

Nur eine Woche nach der Qualifikation fand am Mittwoch, den 26.02.25, das Marzahn-Hellersdorfer Bezirksfinale im SparkiCup statt. In einer 6er Gruppe spielte Jeder gegen Jeder.

Gleich im ersten Spiel trafen wir auf den Gastgeber, die Bücherwurm-Grundschule. In einem knappen und spannenden Spiel konnten wir uns durch ein Kopfballtor von Lian mit 1:0 durchsetzen. Ein guter Start in das Turnier. Im zweiten Spiel mussten wir gegen die spielstarke Selma-Lagerlöf-GS antreten, die erst im Laufe des Turniers an Qualität verloren haben. Die Null stand, allerdings leider auf beiden Seiten. Trotz einiger guter Möglichkeiten und einem Pfostentreffer endete das Spiel torlos.

Im dritten Spiel gegen die Mahlsdorfer Grundschule war ein Sieg Pflicht, damit wir weiter um den Bezirkstitel spielen konnten. Im sehr körperlich geführten Spiel rettete uns Kolja mit guten Paraden die Null und erneut war es Lian, der uns mit seinem Tor in Führung schoss. Mit viel Einsatzwillen und engagiertem Nachsetzen erzielte er das 1:0 und das Team rettete dieses Ergebnis über die Zeit.

Im vierten Spiel gegen die immer stärker werdenden Jungs der Best-Sabel-Grundschule war es wieder Lian, der mit seinem Tor für unsere Führung sorgte. Leider konnten wir trotz guter Möglichkeiten nicht nachlegen. Und kurz vor Schluss musste der starke Torhüter Kolja doch hinter sich greifen. Obwohl er den Schuss erst stark abwehrte, kullerte dieser im Fallen noch unglücklich hinter die Linie. Auch wenn alle noch einmal den Vorwärtsgang eingeworfen haben, bliebe es beim zweiten Unentschieden für uns.

Da die Strauß-Grundschule all ihre Spiele bis dahin gewonnen hatte, war klar, dass wir im letzten Spiel nicht mehr den ersten Platz ergattern können. Dennoch hat das Team auch im letzten Spiel eine klasse Leistung gezeigt und durch zwei Tore von Matteo eine Führung erarbeitet, die trotz des Gegentreffers Bestand hielt. […]

*Update* Unsere Fußballer*innen sind Vizemeister im Bezirk2025-02-26T21:10:08+01:00

Erfolge beim Crosslauf

Am Freitag, 14.10.2022 fand zu unserem Projekttag ein Projekt der besonderen Art statt: der Crosslauf in den Ahrensfelder Bergen lockte wieder viele Läufer*innen in die Natur.

Neun Schüler*innen des ONG nahmen teil und haben sich für das Berlin-Finale qualifiziert. Folgende Ergebnisse wurden erreicht:

  • Jenö Knietsch: 11. Platz
  • Oskar Krüger: 5. Platz
  • Jacquinn Rogge: 2. Platz
  • Luis Cramer: 2.Platz
  • Nora Mansow: 1. Platz
  • Viktoria Sellmann: 5. Platz
  • Valerie Sellmann: 6. Platz
Wir beglückwünschen alle Teilnehmer*innen zu ihren tollen Leistungen und wünschen viel Erfolg beim Berlin-Finale.
O. Regenbrecht / Fachlehrer Sport
zuletzt aktualisiert: 21. Oktober 2022, verantwortlich: Thomas Bauer,
Erfolge beim Crosslauf2022-10-21T13:40:59+02:00

Bundesjugendspiele 2021 – Das sind die besten Dreikämpferinnen und Dreikämpfer

Die Bundesjugendspiele konnten dieses Jahr wieder statffinden und hier sind die besten Ergebnisse.

Bundesjugendspiele 2021 – Das sind die besten Dreikämpferinnen und Dreikämpfer2021-11-23T13:38:56+01:00

Spielesportfest 2019 – der Titelverteidiger landet nur auf dem 3. Platz

So viel vorne weg – die 7.2 konnte den Titel nicht verteidigen, 10 Punkte fehlten am Ende zum erneuten Sieg. Die sportlichste Klasse des Jahres 2018 ist die Klasse 10.2, die damit nach 2016 zum 2.Mal den Gesamtsieg holen konnte. Mit insgesamt 4 (!) ersten Plätzen und nur einem 4.Platz im Streetball hat sich die 10.2 den Titel mit 39 Punkten redlich verdient. Herzlichste Glückwünsche!!!

Auf den Platz zwei folgt die Klasse 6.1 (mit 36 Punkten) sowie auf Platz drei die Klassen 7.1 und 7.2 (mit j 29 Punkte).

Bei herrlichstem Sommerwetter maßen sich die Klassen 5-7 und 8-10 in den vier Sportarten Fußball, Streetball, Zweifelderball/Volleyball sowie Tennis und im anschließenden Staffellauf. Insgesamt wurden die Wettkämpfe weitgehend fair und auf gutem Niveau geführt.

Besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr den fleißigen Helfer*innen aus dem Jahrgang Q2, die mit ihrer Einsatzbereitschaft und geradlinigen Turnierführung für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben!

Die Schüler*innen holen den Hattrick

Das Lehrer*innenteam war hoch motiviert, um dem Schüler*innenteam endlich mal wieder eine Niederlage beizufügen. Schnell stand im ersten Satz auch eine 3:0-Führung, die aber genauso schnell auch verschwunden war. Insbesondere dank der starken Aufschläge und Schmetterbälle ging der erste Satz mit 25:12 an die Schüler*innen. Doch die Lehrkräfte fanden in die Spur zurück und konnten den 2.Satz mit 25:19 für sich entscheiden. Damit war das Spiel wieder offen und der dritte Satz musste die Entscheidung herbeiführen. Doch letztlich waren die starken Schüler*innen eine Nummer zu groß für das Lehrer*innenteam – gleichbedeutend mit dem dritten Sieg für Q2 hintereinander. Herzlichen Glückwunsch! Allerdings wird das Ergebnis noch geprüft, da der diesjährige Abijahrgang seinen Termin für den Abiball hinterhältig auf den Tag vor dem Spielesportfest gelegt hat. Das war für die Lehrkräfte wohl eine Hürde zu viel, um erfolgreich sein zu können.

Th.Bauer/FL […]

Spielesportfest 2019 – der Titelverteidiger landet nur auf dem 3. Platz2019-06-19T10:24:08+02:00