Besuch aus den USA – Das “Meet US” Programm am ONG
Im Zuge ihres Englischunterrichts empfängt die Klasse 8.2 zwei Besucherinnen aus Amerika.
Im Zuge ihres Englischunterrichts empfängt die Klasse 8.2 zwei Besucherinnen aus Amerika.
Die Lernenden im Wahlpflichtunterricht Chemie beschäftigen sich mit der Herstellung von Düften.
Im März ergriffen wir als Interessengemeinschaft erneut die Chance, uns intern weiterzubilden und unser Wissen zum Thema Tierschutz zu erweitern.
Das ONG lädt ein, kommen Sie vorbei und besuchen Sie die offene Ausstellung vom 17. bis 28. März.
Der Kunst Grundkurs lädt zum Besuch ihrer Ausstellung im Raum 3.13 ein.
Es geht wieder los: Der Schülyhaushalt startet in die zweite Runde. Reicht jetzt eure Ideen ein und gestaltet unsere Schule mit!
Der Internationale Frauentag 2025, steht für alle Frauen auf dieser Welt und den Kampf für Gleichberechtigung.
Die Bundesfreiwilligen berichten von ihrer Seminarwoche außerhalb des ONGs.
Der Schnee bewegt die ONGemeinschaft zum Fotografieren, die wunderschönen Eindrücke müssen kreativ festgehalten werden!
Auch dieses Jahr wurde das ONG von der Bridging Cultures Initiative besucht.
Mr. Müller's English LK visits the BKA Theatre to watch Safestay Hostel.
Zwei Tage lang verwandelte sich die Aula des Otto-Nagel-Gymnasiums in eine Bühne für spannende Geschichten, große Emotionen und künstlerische Höchstleistungen. Hier finden Sie die preisgekrönten Aufführungen des Festivals!
Am 13.02.2025 fand an der Universität der Künste eine eintägige Fotoausstellung des Q2 Kunstkurses in Kooperation mit Studentinnen und Studenten der UdK statt.
Ein Schüler des Kunst Z-Kurses erhält die Möglichkeit, sich an professioneller Logoentwicklung zu üben.
Die Klasse 9.1 beschäftigt sich damit, was eine Gesellschaft spaltet und vereint.