Auf Erkundungsreise durch Teneriffa
Die Lernenden des 9. Jahrgangs berichten über ihren spannenden Austausch nach Teneriffa.
Die Lernenden des 9. Jahrgangs berichten über ihren spannenden Austausch nach Teneriffa.
Durch den Ernährungsaktionstag hat der Enrichment-Kurs "Kitchen impossible" viel über gesunde Ernährung gelernt.
Wir laden Sie herzlich ein das Interview von Professor Erich John, einem erfolgreicher Designer und Erfinder, hier am ONG mitzuerleben.
Wir durften wir eine besondere Gruppe bei uns willkommen heißen: Acht Schüler:innen sowie zwei Lehrkräfte vom IES As Lagoas aus Ourense, Galicien (Spanien) waren im Rahmen des Erasmus+ Programms zu Gast an unserer Schule.
Unsere Bläserklassen treffen sich mit allen Ensembles und Orchestern von Marzahner Schuler um Musik zu spielen.
Beim Französisch Austausch haben die Lernenden des ONG viele spannende Erfahrungen gemacht und neue Freundschaften geschlossen.
Die Anmeldung für die Vorstellung ist bis zum 21. Juli 2025 möglich. Ergattert jetzt euer Ticket!
Im Zuge des Französischunterrichts erstellen die Schülerinnen und Schüler des ONG in Kooperation mit Partnerklassen eine digitale Pinnwand mit Bildern aus Berlin.
Schülerinnen und Schüler des Otto-Nagel-Gymnasiums hatten die Möglichkeit am "International Berlin Debating Competition" teilzunehmen.
Besuchen Sie die Aufführungen der IG Theater am 8. und 11. Juli!
„Ensemble – contre la discrimination“: Gemeinsam gegen Diskriminierung – das ist das Ziel der bibliothèque humain. Lest hier, wie diese besondere Bibliothek funktioniert!
Stimmt ab jetzt täglich für unsere IG Friedenstaube - gemeinsam können wir bis zu 5000€ für unsere Projekte gewinnen!
Das Pilotprojekt startet in Jahrgangsstufe 6 und 7 im Schuljahr 2025/26.
Die Französisch-WPU-Kurse 9 und 10 sind der französischen Sprache durch einen spannenden Theater Workshop näher gekommen.
In diesem Beitrag würdigen wir die kreative Vielfalt unserer Schülerinnen und Schüler und küren die Schülerarbeit des Monats Mai.