Schülerarbeit des Monats Mai 2024
In diesem Beitrag würdigen wir die kreative Vielfalt unserer Schülerinnen und Schüler und küren die Schülerarbeit des Monats Mai.
In diesem Beitrag würdigen wir die kreative Vielfalt unserer Schülerinnen und Schüler und küren die Schülerarbeit des Monats Mai.
Taucht am 16. Juli ein in die geheimnisvolle Welt von "Rabensplitter" und erlebt in der Aula eine Stunde voller Magie und Spannung!
Unsere Bläserklassen hatten ihren ersten Auftritt bei der Gartenarbeitsschule Lichtenberg. Erfahren Sie hier mehr über den Saisonauftakt.
Die Auftrittssaison der Bläserklassen „Otto und die Windmacher“ hat begonnen.
Unser Auftakt wird am 8. Mai 2024 in Karlshorst zur feierlichen Eröffnung der Gartenarbeitsschule Lichtenberg sein.
Am 24. Mai 2024 wird es auf unserem Hoffest nicht nur auf der Bühne laut.
Das Finale ist der Auftritt am 21. Juni 2024 am Eingangstor des Olympiastadions Berlin bei der Fussball Europameisterschaft 2024.
Wir laden euch und Sie herzlich zu unseren Vorstellungen ein.
J. Humann und die Bläserklasse
Der Grundkurs Kunst erlebt eine inspirierende Exkursion bei stæhr+partner architekten mbB.
In diesem Beitrag würdigen wir die kreative Vielfalt unserer Schülerinnen und Schüler und küren die Schülerarbeit des Monats April.
Der Leistungskurs Kunst lädt herzlich zu einem Gespräch über das Thema "Solidarität" am Mi, 20. März, von 10 - 11 Uhr ein.
Das 25. Theaterfestival Marzahn-Hellersdorf steht in den Startlöchern. Den Spielplan und die Produktionen finden Sie hier.
Die beiden Bläserklassen begaben sich auf Probenfahrt und bauten ihre musikalische Bandbreite weiter aus.
Beim Flinta-DJ-Workshop am 11. und 12. Januar konnten erste Erfahrungen im Bereich Musikproduktion gesammelt werden.
Meldet euch bis zum 31.01.2024 für den diesjährigen Kurzfilmwettbewerb und zeigt euer Können im Filmen, Schneiden und Bearbeiten.
Schickt uns eure kreativsten und schönsten Fotos von Weihnachtsmomenten und Adventsfreuden.
Unser diesjähriges Weihnachtskonzert war ein voller Erfolg und fing die festliche Stimmung der Vorweihnachtszeit wieder perfekt ein.
Das Weihnachtssingen findet dieses Jahr am 13. Dezember von 18-19 Uhr in der Aula statt. Alle sind herzlich eingeladen.
Einblicke in die Arbeit des Grundkurs Kunst von Herrn Liebscher.