Künstlerische Gestaltung

Garage-Band-Song-Contest

Schüler der siebten Klassen haben im Musikunterricht mit "Garage-Band" eigene Songs komponiert, arrangiert, getextet und gesungen. Die Jury-Entscheidung über die drei allerbesten Songs wird in Kürze hier bekanntgegeben. Be curious!

Garage-Band-Song-Contest2014-10-03T07:44:13+02:00

Besuch im Architekturbüro

Passend zum Semesterthema Architektur besuchte der Grundkurs Kunst ein junges Architekturbüro “Dreigegeneinen” in Berlin Neukölln.

Die Architekten gaben den SchülerInnen einen sehr authentischen Einblick in die Aufgaben und Projekte ihres Büros. Neben der Präsentation von Modellen und Plänen sprachen sie auch viel über das Architekturstudium und dem harten Weg sich als junges Architekturbüro zu entwickeln und davon leben zu können.

F. Ketelsen

Besuch im Architekturbüro2013-06-04T22:50:51+02:00

Absurdes, modern inszeniert!

Existierst Du Noch Oder Verschwindest Du Schon? Unter diesem Leitbild präsentieren Schauspielerinnen und Schauspieler des DS-Grundkurses von Frau Heinemann die Inszenierung “Die Liebenden in der U-Bahn”. Gespannt auf die Handlung? Mit dem Titel wird sie schon umschrieben ;-)!

Dazu finden zwei Vorstellungen, am 27.05.2013 um 18:00 und 20:00 Uhr, in der Aula des Melanchthon-Gymnasiums (Adele-Sandrock-Straße 75, 12627 Berlin) statt. Einlass ist 17.30 und ca. 19.45Uhr. Eine Kartenreservierung ist nicht notwendig!

Absurdes, modern inszeniert!2013-09-04T21:04:57+02:00

Drop City – Der Leistungskurs Kunst entwirft Hippie-Architektur

Die Schüler des Leistungkurses sammeln erste Erfahrungen im Bau von Hippie-Architektur, die einen freien Umgang mit Formen und Materialien ermöglichte.

Drop City – Der Leistungskurs Kunst entwirft Hippie-Architektur2013-09-04T21:06:25+02:00

Die 15. Theatertage der Marzahner und Hellersdorfer Schulen

In diesem Jahr finden die Theatertage vom 25.02 bis 01.03. 2013 im Siemens-Gymnasium statt. Sie stellen einen Leistungsvergleich zwischen den Schulen und Spielgruppen dar und dienen dem Austausch von Erfahrungen.

Die 15. Theatertage der Marzahner und Hellersdorfer Schulen2013-03-05T17:14:41+01:00

Projekt Zukunft Berlin – Organismus Stadt.

Lea Höll in der engeren Siegerauswahl des Kreativwettbettbewerbs

Im Rahmen des 1. Semesters beteiligte sich der Grundkurs Kunst am Kreativwettbewerb der Berliner Bäderbetriebe. Die Fotocollage von Lea kam in die engere Auswahl und wurde zur Preisverleihung am 06. Dezember im Velodrom gezeigt. Auch wenn Lea nicht zu den Preisträgern gehört, so hat sie doch durch das Erreichen der Endrunde eine souveräne Leistung gezeigt. Herzlichen Glückwunsch Lea!

Projekt Zukunft Berlin – Organismus Stadt.2013-09-13T07:51:10+02:00