Chemkids – der NaWi-Wettbewerb mit Tradition
Schüler der 5.-7. Klasse nahmen erfolgreich am Wettbewerb "chemkids" teil.
Schüler der 5.-7. Klasse nahmen erfolgreich am Wettbewerb "chemkids" teil.
Schon wieder wurden Schüler des LK Q4 im Gläsernen Labor gesichtet. Die Population hielt sich wie immer in Grenzen. Farbstoffe in verschiedenen Varianten wurden produziert, ein mühsames Geschäft, wenn man liest: “In einem Rundkolben werden Kupfer(II)- bzw. Nickel(II)-chlorid sowie jeweils Phtalsäureanhydrit, Harnstoff und eine Spatelspitze Ammoniummolybdat unter gelegentlichem mechanischem Umrühren mit dem Glasstab …3 Stunden …lang in den Heizhauben auf 180 °C erhitzt.”
Die drei Stunden dazwischen konnten mit Riboflavin, Sudangelb, Indigo, Thymolphtalein und Fluorescin gefüllt werden. Farbstoffe herstellen und verändern war Thema im Experimentalkurs.
M. Handke
Chemie live erleben - Praxis auf dem Uni-Campus - Eine abwechslungs- und erlebnisreiche Alternative zum täglichen Schulalltag
Chemie-Grundkurse des 11. Jahrganges im ChemLab des Gläsernen Labors
Die Chemie-Grundkurse erfahren das Arbeiten im wissenschaftlichen Labor rund um das Thema Kunstoff.