Vom 12. bis zum 16. Dezember 2013 nahmen wir, der WPU-Kurs Kunst von Frau Albrecht, an einem Kunstprojekt teil. In dem Projekt ging es darum, Kunst aus dem Museum in die Öffentlichkeit zu übertragen. Geleitet wurde dies von Alke Vierck, die auch als Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin arbeitet.
Am ersten Tag waren wir in der Nationalgalerie und beschäftigten uns intensiv innerhalb einzelner Gruppen mit der Historie und Intention ausgewählter Gemälde. Am Freitag erkundeten wir die Potsdamer Platz Arkaden und fotografierten die Parallelen zwischen Museum und öffentlichem Raum. Zum Abschluss am Montag überlegten wir die Inszenierung der Gemälde in die moderne Gegenwart und hielten dies fotografisch fest.
Abschließend besprachen wir die Ergebnisse im Unterricht und werteten diese auch aus.
Wir haben gelernt, wenn man sich länger mit einem Gemälde auseinandersetzt, erhält man neue Blickwinkel in die facettenreichen Intentionen des Künstlers. Außerdem ist uns bewusst geworden, dass Kunst im öffentlichen Raum allgegenwärtig und nicht wegzudenken ist. Durch dieses Kunstprojekt konnten wir viele neue Eindrücke gewinnen und betrachten nun sowohl Gemälde als auch Schaufenster, Plakate und ähnliches mit völlig neuen Augen.
WPU-Kurs Kunst bei Frau Albrecht