Hilfe für Flüchtlinge
Dass die deutsche Geschichte viel mit der Lage von Flüchtlingen heute zu tun hat, erkannten die Schüler der Klasse 7.3 - und wurden aktiv.
Dass die deutsche Geschichte viel mit der Lage von Flüchtlingen heute zu tun hat, erkannten die Schüler der Klasse 7.3 - und wurden aktiv.
Einige SchülerInnen der 13. initiierten für den 8. Jahrgang einen Projekttag, um ihnen die Themen Religion & Auslegung, Judentum, Cybermobbing, Zivilcourage und Gesellschaft & ich näher zu bringen und sie miteinander zu diskutieren.
Ein weiterer Stolperstein wurde am 24. April 2014 verlegt.
Die erste Stolpersteinverlegung in 2015 fand am 28. März statt.