In unserem Enrichmentkurs „Grünwerkstatt“ setzen sich engagierte Schülerinnen und Schüler aktiv für mehr Artenvielfalt auf dem Schulgelände ein. Mit kreativen Ideen, handwerklichem Geschick und viel Herzblut gestalten sie Lebensräume für Vögel, Insekten und andere Tiere.
Besonders stolz sind wir auf unsere selbstgebauten Nistkästen und Futterstellen, die bereits intensiv genutzt werden: Erste Meisen haben mit dem Nestbau begonnen, und sogar Eichhörnchen statten den Futterplätzen regelmäßig Besuche ab – ein schöner Beweis dafür, dass unser Einsatz Früchte trägt.
Um weitere Projekte zu realisieren, organisieren die Schülerinnen und Schüler einen Kuchenbasar – der Erlös fließt direkt in die nächsten Vorhaben. Geplant sind unter anderem zusätzliche Futterstellen sowie das Anlegen bunter Insektenwiesen, die nicht nur Nahrung, sondern auch wertvollen Lebensraum bieten sollen.
So wächst mit jeder Aktion nicht nur die Biodiversität, sondern auch das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Naturschutz. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihr Engagement – wir freuen uns auf die nächsten grünen Schritte!
A. Zimmermann
