Jährlich führen wir von der IG Friedenstaube mit dem 7. Jahrgang unser Projekt „Gegen das Vergessen – Opfer des Holocaust“ durch, bei dem wir uns mit dem Holocaust auseinandersetzen. Ziel des Projekts ist es, den Schüler*innen einen Zugang zur Geschichte des Holocaust zu ermöglichen und deren Bedeutung für die Gegenwart erfahrbar zu machen.
Im Rahmen des Projekts besuchten wir Gedenkstätten, Museen sowie Stolpersteine und setzten uns mit der Darstellung und Aufarbeitung des Nationalsozialismus auseinander.
Die Erfahrungen, die wir in unseren Projektgruppen sammelten, machen Geschichte greifbar. Sie zeigen uns, wie wichtig es ist, sich aktiv mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen – denn: Nie wieder ist jetzt!
IG Friedenstaube