Am 20.05.25 wurden in der Aula der Max-Taut-Schule die Fremdsprachentalente der Stadt gekürt, die in diesem Jahr am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in den Sprachen Altgriechisch, Englisch, Französisch, Latein und Spanisch teilgenommen haben. Mitgemacht haben ca. 800 Kinder und Jugendliche von der 6. bis 12. Klasse aller Schulformen in den Kategorien Solo, Team und SoloPlus. Sie alle begeistern sich für Fremdsprachen.
Im Solowettbewerb waren die Teilnehmenden mit Videos zum Thema “Was ich schon immer mal sagen wollte.” angetreten. Sie sprachen hier in einem fremdsprachlichen Video vielfältige Themen an, die ihnen am Herzen liegen. Aryna T. aus der 10.2 hat die Jury mit ihrem Video auf Spanisch so sehr überzeugt, dass sie berlinweit den herausragenden 1. Platz belegte und sich auf Grund ihrer Leistung für das Bundesfinale im September in Hessen qualifiziert hat! Herzlichen Glückwunsch!
Die Gruppen, denen das Thema freistand, bewiesen Teamgeist, Fantasie, technisches Know-how und ihre Fremdsprachenkenntnisse in Animationsfilmen, Kochshows, Podcasts oder Theaterstücken. Dabei setzten sich Teams aller Altersstufen und Schulformen mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinander. Aus der 9.4 haben Elisabeth, Natalie, Emmi, Mathea und Linea erfolgreich teilgenommen und mit ihrem Video über einen gescheiterten Heiratsantrag und seine verheerenden Konsequenzen (“Una propuesta de matrimonio fatal”) erfolgreich teilgenommen und einen fantastischen 3. Platz belegt. Auch der Französisch-WPU-Kurs von Frau Humann erreichte mit ihrem gesellschaftskritischen Beitrag “Et s’il y avait la vallombre?” einen bemerkenswerten 3. Platz, wobei Kyra aus der 10.3 und Helena aus der 10.1 den Preis und die Urkunde entgegennahmen.
Ein großer Dank gilt allen Lehrkräften, die die Jugendlichen auf den Wettbewerb aufmerksam gemacht haben und Frau Jana Tokaryk, die als Landesbeauftragte für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Berlin eine so grandiose Veranstaltung organisiert hat.
T. Glasow