Sieger der Schulolympiade 2019
Wir beglückwünschen alle Teilnehmer zur erfolgreichen Durchführung der 17. Schulolymapide. Nach fleißigem, kreativem und engagierten Arbeiten an den kniffligen Aufgaben möchten wir allen Klassen herzlich gratulieren.
Wir beglückwünschen alle Teilnehmer zur erfolgreichen Durchführung der 17. Schulolymapide. Nach fleißigem, kreativem und engagierten Arbeiten an den kniffligen Aufgaben möchten wir allen Klassen herzlich gratulieren.
Am Mittwoch, den 12.06. findet um 18.30 Uhr in der Aula im Vorfeld der Elternversammlungen eine kurze Informationsveranstaltung zum Spanienaustausch im nächsten Schuljahr statt. Alle interessierten Eltern sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.
Am Mittwoch, den 5.6.19 endet der Unterricht nach dem 3. Block. Der Unterricht erfolgt nach Kurzstundenplan.
Du hast Lust auf Musicals und möchtest gerne auf oder neben der Bühne für einen gelungen Auftritt sorgen? Dann bist du hier genau richtig!
Geht am Montag auf die 1. Kunstwanderung! 13:45 Uhr – Auftritt der IG Tanz auf dem Schulhof; 14:00 Uhr – Musikperformances in 1.01; 14:45 Uhr – Poetry Slam auf dem Schulhof; 19 Uhr – 2 Theateraufführungen in der Aula – Alle Schüler, Eltern und Lehrer sind herzlich willkommen!
Die Essenversorgung während der Kulturtage wird durch den 11. Jahrgang gewährleistet.
Aufgrund von mündlichen Abiturprüfungen findet am 15. Mai kein Unterricht statt.
Kommen Sie mit uns ins Gespräch und vereinbaren Sie einen Termin per Mail mit den jeweiligen Fachlehrern Ihres Kindes.
Bestellt euch hier euer Lieblingskleidungsstück aus der Schulkollektion.
Aufgrund der Zensurenkonferenzen findet heute verkürzter Unterricht statt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Am 20. Dez. ist aufgrund des Studientags der Lehrer kein Unterricht. Am 21. Dezember findet von 8-12.30 Uhr der Weihnachtstag statt.
Vom 17.10.18 bis zum 19.10.18 erlebte der Z-Kunst Kurs von Frau Wolfram ein kreatives Projekt zum Thema Stromkasten sprayen unter Leitung der Helliwood media and education Organisation und 0815 Industries.
Schönes Wetter, Sehenswürdigkeiten und eine unvergessliche Woche
Vom 13.10.2018 bis zum 19.10.2018 hatten wir, die Klasse 10.1 niederländische Austauschschüler bei uns zu Gast.
Nachdem wir sie bei herrlichem Herbstwetter am S-Bahnhof Biesdorf empfangen hatten starteten wir in ein vielfältiges Wochenende, wo unsere Gäste Zeit mit uns und unseren Familien verbrachten. Ob im Tierpark, auf einer Stadttour oder dem eindrucksvollen Festival of Lights – Wir alle haben viel von Berlin gesehen.
Über die Woche hinweg unternahmen wir Ausflüge durch unsere Stadt und lernten Ecken kennen, die selbst wir, als Berliner, noch nicht kannten. Wir besuchten die Mauergedenkstätte in der Bernauer Straße, besichtigten die Gärten der Welt und gingen in die interessante Ausstellung „Ey Alter“, welche sich mit dem Thema Demografie beschäftigt. Auch Attraktionen wie die East-Side-Gallery oder das Museum „Story of Berlin“ lernten unsere Gäste kennen. Das absolute Highlight war jedoch das abschließende Bowlen mit Pasta-Party – Dabei hatten wir noch einmal die Gelegenheit Zeit mit unseren Austauschpartner zu verbringen.
Am Freitag hieß es dann Abschied nehmen. Doch nach dieser aufregenden Woche freuen wir uns um so mehr auf den Gegenbesuch nach Groningen.
Johanna Hildebrandt 10.1
Bewirb dich gleich heute für das Projekt Startup Teens am Schlossplatz 1, ESMT Berlin für den 10. Oktober um 17.30 Uhr.
Die ARD war im ONG zu Gast und drehte für eine Dokumentation für die Sendung "neuneinhalb". Den Beitrag unter dem Thema "Digitales Klassenzimmer gibt es hier zu sehen!