Während sich viele Schüler:innen der Oberstufe auf Studienfahrt befanden, zeigten einige Schülerinnen und Schüler der Q2 in dieser Woche eindrucksvoll, dass schulisches Engagement auch vor Ort richtig Spaß machen kann – und dabei das Schulleben ganz konkret bereichert. Organisiert und begleitet wurde die Projektwoche von Frau Trost und Frau Siekmann, die gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Programm auf die Beine stellten.
Ob Möbel aufbauen, der Frühjahrsputz im Oberstufenraum oder die gründliche Aufräumaktion in mehreren Klassenräumen – die Q2 war überall zur Stelle. Auch das Schulgewächshaus wurde nicht nur gesäubert, sondern mit neuen Pflanzen liebevoll wiederbelebt.
Ein besonderes Highlight war der Besuch der Gemäldegalerie. In einem zweistündigen Workshop setzten sich die Schüler:innen mit historischen Porträts auseinander – zunächst zeichnerisch, dann kreativ: Zu zweit wurden die Kunstwerke auf individuelle Weise neu interpretiert. Der kreative Prozess sorgte für viel Begeisterung und frische Ideen.
Auch bei Wandertagen war die Q2 aktiv: Einige Schüler:innen unterstützten Lehrkräfte wie Herrn Retzlaff bei Ausflügen – zum Beispiel ins Jump House – und trugen so zum Gelingen der Exkursionen bei.
Auch in der Schulbibliothek wurde tatkräftig mitgeholfen: Bücher wurden katalogisiert, gestempelt und mit Codes versehen – ein wichtiger Beitrag zur Pflege des Bücherbestandes.
Drei Schülerinnen der Q2 starteten in dieser Woche ein besonderes Projekt: Mit großem Engagement begannen sie, Dokumente und Exponate aus der Schulgeschichte zu sichten, zu sammeln und systematisch zu katalogisieren. Ziel ist der Aufbau eines schulischen Archivs, das künftig als lebendiger Ort der Erinnerung und Forschung dienen soll. Ein erster Schritt hin zu einem langfristigen Projekt, das unsere Schulkultur bewahrt und zugänglich macht.
Die Woche war nicht nur eine wertvolle Entlastung für das Kollegium, sondern bot den Schülerinnen und Schülern der Q2 auch die Möglichkeit, ihre Schule aktiv mitzugestalten, Verantwortung zu übernehmen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Julienne R. & Divine S.