Im Dezember letzten Jahres nahmen wir, die Klasse 9.1 mit unseren Spanischlehrkräften Frau Niehoff und Herrn Stelljes, an einem Theaterworkshop des Instituto Cervantes teil. Den Workshop haben Luise, Lara, Emma und Clara im Rahmen des 1. Platzes beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen (Land Berlin) gewonnen. Der Beitrag dazu ist hier zu finden.

Zur Feier dieses großartigen Erfolges durfte unsere Klasse am 09.12.2024 das Instituto Cervantes am Hackeschen Markt besuchen. Dieses denkmalgeschützte Institut gehört zu den größten Häusern des weltweiten Netzes spanischer Kulturinstitute.

Nach einer kurzen Vorstellung und Würdigung unserer Leistung wurde uns ein spannender Einblick in die Welt des spanischen Theaters geboten. Die Leiterinnen des Workshops sprachen ausschließlich Spanisch. Dies motivierte nun auch die gesamte Klasse ihre Sprachkenntnisse aktiv einzusetzen und zu erweitern.

Der Tag begann mit einem kleinen Warm-up. Dazu gehörte ein Klatschspiel, das für viel Spaß sorgte und die Gruppe auflockerte. Anschließend ging es in den Hauptteil des Workshops über. Unsere Klasse wurde in Gruppen von 4-5 Personen eingeteilt. Jede Gruppe erhielt die Aufgabe verschiedene Aktionen zu notieren, welche ein Problem beinhalten. Beispielsweise: „Ich spiele Basketball, aber mein Ball ist nicht aufgepumpt.“ Ein Gruppenmitglied las die Aktion (natürlich auf Spanisch) vor, während die anderen diese schauspielerisch umsetzten. Zum Abschluss wurde die Szene mit passenden Reaktionen verbunden, was für viele Lacher und kreative Einfälle sorgte.

Der Tag im Instituto Cervantes war nicht nur lehrreich, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Wir konnten viele neue Eindrücke gewinnen und unsere Sprachkenntnisse in einer spielerischen Atmosphäre vertiefen. Ein rundum gelungener Tag!

Felix N. ,9.1