Das Schuljahr 2024/25 neigt sich dem Ende entgegen, was bedeutet: Die Schulolympiade steht an! Sie ist zur Tradition an unserer Schule geworden, präsentierte sich aber erstmals in neuem Gewand. Es hieß nicht mehr „Löst Aufgaben in den Fächern Deutsch, Geographie und Kunst“, sondern „Merk‘s dir“ oder „Ab durch die Röhre“.
Mit motivierten Schülern und Lehrern startete der Tag mit einer Erwärmung zum „Gute Laune Song“, vorgetanzt von den diesjährigen Skifahrern der Skifahrt. Danach ging es für jede Klasse an die Bewältigung der Spiele. Es wurden Knöpfe angenäht, Figuren gelegt, Rechenaufgaben im Kopfstand gelöst, Marshmallows gestapelt, blind Parcours absolviert, Quizfragen beantwortet und vieles mehr. Die Liste wäre zu lang, um jedes Spiel zu erläutern. Fest steht aber, dass die Aufgaben kreativ gelöst, aber auch gestellt wurden. Hier ein großes Dankeschön an Frau Kleinschnitz und Herrn Sobosczyk für die gesamte Planung und Durchführung – ohne Sie wäre der Tag weitaus weniger lehrreich und unterhaltsam geworden. Beispielsweise wissen die Schülerinnen und Schüler jetzt, wie groß Herr Bauer ist oder haben Erfolge und Niederlagen mit ihren Klassenkameraden geteilt.
Da es sich hungrig schlechter denken lässt, hat Q2 das Catering übernommen und die Schule mit Waffeln und Hotdogs versorgt. Wer sich mit Essen eingedeckt hatte, konnte in die Aula gehen und die Punktetabelle verfolgen. Immer auf dem neuesten Stand hat sie die aktuelle Rangfolge und konkret erreichte Punkte der einzelnen Klassen angezeigt. Um das Gefühl einer Sportschau noch zu steigern, wurden Interviews mit Schülern und Lehrern eingeblendet. „Welches Spiel hat dir bisher am meisten Spaß gemacht?“ und an die Lehrer „Würden Sie selbst gern mitspielen?“
Herrn Ostwald hat es dabei so gut gefallen, dass er sagte: „Ich werde mich dafür einsetzen, dass die Lehrer nächstes Jahr mitmachen dürfen.“
Schlussendlich gewonnen haben die Klassen 10.2 und 7.3. Herzlichen Glückwunsch!
Sanya L., Q2