Anlässlich des diesjährigen 125. Geburtstages von Otto Nagel am 27. September 2019 hat sich die Bürgerinitiative Initiativkreis Otto Nagel 125 gegründet.
Mitglieder sind kunstinteressierte Menschen aus Berlin, der Verein „Freunde Schloss Biesdorf e.V.“ und das Otto-Nagel-Gymnasium. Gemeinsam wollen wir den Menschen und Künstler Otto Nagel ehren.
Ein weiteres Anliegen der Initiative ist es, das Leben und Wirken Nagels wieder in die Gegenwart zu holen.
Im Jahr 2020 jährt sich die Ehrenbürgerschaft zum 50. Mal.
Geplante Veranstaltungen
Was: | Feierliche Festveranstaltung mit kulturellem Rahmenprogramm, der Präsentation des erworbenen echten Nagel, die Prämierung des Otto-Nagel-Kunstpreis |
Wer: | 50 geladene Gäste aus Kultur und Politik, Zeitzeugen und 150 Schülerinnen und Schüler des Otto-Nagel-Gymnasiums |
Wann: | 27.09.2019 – 10-11.30 Uhr |
Wo: | Aula des Otto-Nagel-Gymnasiums (Schulstr. 11, 12683 Berlin) |
Was: Kranzniederlegung durch den Senat und weitere Personen
Wann: 27.09.2019, 12 Uhr
Wo: Ehrengrab von Otto Nagel, Friedhof Friedrichsfelde
Wer: Vertreter des Senats, Initiativkreis Otto Nagel 125 – öffentliche Veranstaltung
Was: Ergänzung der Straßenstraßenschilder mit den Lebensdaten von Otto Nagel an beiden Straßenseiten
Wann: 27.09.2019, 15 Uhr
Wo: Otto-Nagel-Straße, 12683 Berlin-Biesdorf
Wer: öffentliche Veranstaltung
Was: Festveranstaltung (Biesdorfer Begegnung) – unter Mitwirkung der Enkelin Saskia Schallenberg, Präsentation von Kunstwerken von bzw. über Otto Nagel
Wann: 27.09.2019 – 18-20 Uhr
Wo: Schloss Biesdorf, 12683 Berlin
Wer: geladene Gäste aus Kultur und Politik
Was:Busrundfahrt