Im Rahmen unserer Kulturwoche hatten wir die besondere Gelegenheit, einen Vortrag der Politikwissenschaftlerin Frau Dr. Demesmay an unserer Schule zu hören. Im Mittelpunkt standen die Geschichte und die Entwicklung der deutsch-französischen Freundschaft, insbesondere mit Blick auf bedeutende Verträge wie den Élysée-Vertrag und den Vertrag von Aachen.

Frau Dr. Demesmay erläuterte, wie dieses politische, wirtschaftliche und kulturelle Netzwerk funktioniert und dass die enge Beziehung beider Länder das Ergebnis eines langen Prozesses ist. Sie betonte, dass diese Partnerschaft nicht selbstverständlich sei und weiterhin aktiver Initiativen bedürfe. Besonders wichtig sei es dabei, den Dialog zwischen den Ländern kontinuierlich aufrechtzuerhalten – auch durch die Sprache, die als Schlüssel zur Kultur und zum gegenseitigen Verständnis dient. Der Vortrag war ein eindrucksvoller Appell, die deutsch-französische Freundschaft bewusst zu pflegen und weiter zu vertiefen.

Wir danken Frau Demesmay herzlich für ihren Besuch sowie für ihren spannenden und lehrreichen Vortrag, der uns zur weiteren Auseinandersetzung mit der Thematik angeregt hat.

Lara G., Grundkurs Französisch (Q2)