Wir feiern unser Festjahr „110 Jahre Schule – 30 Jahre ONG“.
Anlässlich des Festjahres organisierten die Fachbereiche verschiedene Festjahres-Aktivitäten für die Schülerinnen und Schüler. Auch in unserer Kulturwoche vom 23. bis zum 25. Mai 2022 gab es viele spannende Veranstaltungen an unserer Schule.
Bisherige Festjahres-Aktivitäten
Am 31. August 2021 fand in der Aula die Eröffnungsveranstaltung für unser Festjahr „110 Jahre Schule – 30 Jahre ONG“ statt. Durch die Veranstaltung führten die Bundesfreiwillige Katarina Tsoulofta und Matthias Weißschuh, Lehrer für DS und Musik. Hier geht’s zum Beitrag
Für das Festjahr des ONG organisierte der Fachbereich Französisch einen bunten „französischen Tag“ im Garten des Treppenhauses des DFJW. Das France Mobil ist mit der Muttersprachlerin Mme Lefèbfre zu uns gekommen und bot den gesamten Tag Spiele, Quizze und Aktivitäten rund um die französische Sprache und Kultur an. Hier geht’s zum Beitrag
Unsere Schülerinnen und Schüler haben zum Anlass des Superwahljahres sich an der U18-Wahl beteiligt. Vom 21. bis 23. September 2021 wurde in der Schule fleißig gewählt. Die Wahlbeteiligung des Otto-Nagel-Gymnasiums lag bei 92,75% mit 819 Stimmen. Hier geht’s zum Beitrag
Am Freitag dem 5. November 2021 haben wir, der Leistungskurs Englisch von Frau Trost in der Aula einen Filmabend rund um das Thema Halloween gestaltet. Passend zum Thema Halloween wurden mehr oder weniger gruselige Filme auf Englisch gezeigt — von Stop Motion über Animation sowie klassischer Horror war alles dabei. Hier geht’s zum Beitrag
Das diesjährige Weihnachtskonzert wurde als Video in den Klassen gezeigt. Die verschiedenen Jahrgänge, Gruppen und Interessengemeinschaften präsentierten weihnachtliche Liede auf unterschiedliche Arten. Es wurde gesungen, mit Klangröhren geschlagen, ein dreistimmiger Kanon gesprochen und mit vielen Instrumenten gespielt.
Zur Hacker’s Night am 1. April kamen viele Schülerinnen und Schüler. Zusammen mit unseren Informatik-Lehrkräften arbeiteten sie über Nacht an ihren Projekten. Die Hacker’s Night hat sehr viel Spaß gemacht und es konnten tolle Projekte entwickelt werden. Hier geht’s zum Beitrag
Bei schönstem Frühsommerwetter und strahlendem blauen Himmel tanzten um 8 Uhr früh am 18.05.22 alle Schülerinnen und Schüler des ONGs und einige Lehrkräfte zu lauter Zumba-Musik auf dem Schulhof. Was war passiert?
Hier geht’s zum Beitrag
Weitere Festjahres-Aktivitäten
Jugend präsentiert
naturwissenschaftlicher Wettbewerb (Länderfinale)
Fachbereich Biologie und ChemieBücher wichteln
alle Schülerinnen und Schüler tauschen Bücher mit einer Widmung
Fachbereich SpanischLitfaßsäulen am Treppenhaus
zum Thema: “Glanzlichter des Schulalltags”
Fachbereich KunstMarkt der Kulturen
Stände der Jahrgangsstufen auf dem Hof
Fachbereich EthikGeo-Caching
zur Wirkungsstätten von Otto Nagel
Fachbereich GeografiePhysikalische Schnitzeljagd
durch das Schulgebäude
Fachbereich PhysikLesefest
mit spannenden Büchern
Fachbereich DeutschBrettspielmeisterschaften
von Klassenrunden bis zur K.O Runde
Fachbereich MatheAntike Wagenrennen
Pausenwettkämpfe unteranderem mit Bobby-Cars
Fachbereich Latein