Am Donnerstag, den 23.11.2017 hatte die Klasse 9.3 das große Glück vom LIFE e.V. zum Projekt „Toledo to do“ eingeladen zu werden.
Nach der Begrüßung fertigten wir uns Namensschilder, die wir jedoch schnell gegen neue Namen und damit auch Rollen tauschten. Unsere neue Rolle stellte einen Bewohner des mittelalterlichen Toledos dar. Jeder sollte von diesem Moment an so gut wie möglich seine Rolle spielen. Dafür haben sie natürlich noch einen kleinen Einführungstext zu ihrer Rolle bekommen, in dem Alter, Aussehen, Charakter und auch Religion unserer Rolle beschrieben wurden. Im mittelalterlichen Toledo lebten Christen, Muslime und Juden nebeneinander und lernten voneinander.
Zuerst arbeiteten wir in unseren Rollen religionsübergreifend zusammen. Wir bauten Brücken und Krankenhäuser oder übersetzten anspruchsvolle Texte.
Dann jedoch wurde unsere friedliche Koexistenz erschüttert. Jemand hatte einen Anschlag auf die Moschee verübt. Nun überlegten wir in unseren religiösen Gemeinschaften, was wir tun könnten, um das friedliche Zusammenleben zu bewahren.
Am Ende des Projekttages verließen wir unsere Rollen, in die wir uns inzwischen richtig eingefunden hatten und überlegten nun wieder alle zusammen, wie sich die Ideen, die wir in Toledo hatten, auch heute noch umsetzen ließen, damit wir auch in unserer interkulturellen Umgebung friedlich und voneinander lernend miteinander leben können.
Wir hatten sehr viel Spaß und haben viel gelernt und gehen nun mit offeneren Augen durch die Welt.
Sandra W. – Klasse 9.3