Zum Inhalt springen
Otto-Nagel-Gymnasium Logo Otto-Nagel-Gymnasium Logo Otto-Nagel-Gymnasium Logo
  • Über Uns
    • Das ONG
      • Bilder des ONG
    • Leitbild
    • FAQ
    • Schulprogramm
    • Begabtenförderung
    • Sieger am ONG
      • Leidenschaftlich für unsere Gesellschaft. Otto-Nagel-Preis
    • Aus- und Umbau am ONG
    • Infos für Zukünftige
      • Elterninformationsabend
    • Historisches
    • Der Maler Otto Nagel
  • Wir Alle
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Klassenleiterteams und Tutoren 2022/2023
      • Referendare und neue Lehrer
      • Fachlehrer-, Klassen- und Tutorienverteiler
    • Rechenzentrum
    • BFD am ONG
    • Schulsozialarbeit
    • Kontaktpersonen am ONG
    • Gesamtelternvertretung
    • Elternspende
      • Ausgaben
    • Lernmittelverein (LMV)
    • Schülervertretung
      • Schülersprecher
      • Schülerversammlung (SV)
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Tutorenkurse 11
      • Tutorenkurse 12
    • Austauschschüler am ONG
    • Die Willkommensklasse
    • Hier findest Du Hilfe!
  • Fachbereiche
    • Gesellschaftswissenschaften
      • GeWi 5/6
        • Curriculum GeWi 5/6
      • Geografie
        • Curriculum
      • Ethik
        • Curriculum
      • Lebenskunde
        • Curriculum
      • Geschichte
        • Curriculum Geschichte
      • Politikwissenschaften/ Politische Bildung
        • Curriculum Politische Bildung
      • Wirtschaftswissenschaften
        • Curriculum Wirtschaftswissenschaften
    • Künstlerische Gestaltung
      • Darstellendes Spiel
      • Kunst
        • Curriculum
      • Musik
    • MINT
      • Mathematik
        • Curriculum
      • Informatik
        • Curriculum
      • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
        • Curriculum
    • Sport
      • Curriculum
      • Wir auf Sportwettkämpfen
      • Anmeldung Wettkämpfe
      • Bundesjugendspiele
      • Spielesportfest
      • Skifahrt – ein Sportgrundkurs im Schnee
      • Surffahrt
    • Sprachen
      • Deutsch
        • Curriculum
      • Englisch
        • Curriculum
      • Französisch
        • Curriculum
      • Latein
        • Curriculum
      • Spanisch
        • Curriculum
  • Projekte
    • 125 Jahre Otto Nagel
    • Interessengemeinschaften
    • Digitaler Alltag
    • ONGekürzt – Der ONG Podcast
    • Schulversuch zum digitalen Alltag
    • Friedenstaube
    • SoR-SmC
    • FAIRPLAYER
    • SELF-Gruppen
    • Wettbewerbe
    • „Schlaufuchs Berlin“
    • Berufs- und Studienberatung
      • Stipendien
    • Bauhaus Agenten Programm
    • Mentoring – Programm
  • Schulleben
    • Schülerlaufbahn
      • Abitur am ONG
      • Mittlerer Schulabschluss (MSA) am ONG
      • VERA 8
      • Enrichmentkurse
        • Enrichmentkurse für Jg. 5 und 6
        • Enrichmentkurse für Jg. 7 und 8
        • Enrichmentkurse für Jg. 9 und 10
      • Wahlpflichtunterricht
        • Wahlpflicht Klasse 8
        • Wahlpflicht Klasse 9
        • Wahlpflicht Klasse 10
      • Oberstufenkurse
        • Zusatzkurse
      • Betriebspraktikum
      • Notenverteilung
    • Team Redaktion
    • Austausch
    • Studien-/Austauschfahrten
    • Aktivitäten
    • Bibliothek
    • Cafeteria – Mittagessen
    • „Treppenhaus“
      • Treppenhaus – Raumbuchung
    • Schließfächer
    • Schulkollektion
    • Wege aus der Krise
  • Festjahr

Termine

Startseite/Termine
TermineRichard Reinke2022-11-06T13:40:17+01:00

Vergangene Termine anzeigen

Januar 2023

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Sonntag 1. Januar 1
  • Ganztägig Weihnachtsferien Berlin
Montag 2. Januar 2
  • Ganztägig 2/2 B-Woche
    2/2 B-Woche
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • Weihnachtsferien Berlin
Dienstag 3. Januar 3
  • Ganztägig Beginn Q2/Q4 2023
    Beginn Q2/Q4 2023
    Wiederholt sich jährlich
  • 08:00 – 09:30 Q2 2022/23: Zeugnisübergabe durch Tutoren im 1. Block
    Q2 2022/23: Zeugnisübergabe durch Tutoren im 1. Block
    08:00 – 09:30
    Wiederholt sich jährlich
  • 09:50 – 11:20 Q2: Informationsveranstaltung: Wege nach dem Abitur (Tutorium Dörr)
  • 11:30 – 13:00 Q2: Informationsveranstaltung: Wege nach dem Abitur (Tutorium Marzouki)
  • 12:00 – 13:30 Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    12:00 – 13:30
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 15:20 – 16:50 Nacharbeiten 5-13 ab 15:20 Uhr
    Nacharbeiten 5-13 ab 15:20 Uhr
    15:20 – 16:50
    1.09
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
Mittwoch 4. Januar 4
  • Ganztägig IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    Wiederholt sich wöchentlich
  • 09:50 – 11:20 Q2: Informationsveranstaltung: Wege nach dem Abitur (Tutorium Meinecke)
  • 11:30 – 13:00 Q2: Informationsveranstaltung: Wege nach dem Abitur (Tutorium Patzak)
  • 11:30 – 13:00 Q4 2022/23: Zeugnisübergabe durch Tutoren im 3. Block
    Q4 2022/23: Zeugnisübergabe durch Tutoren im 3. Block
    11:30 – 13:00
    Wiederholt sich jährlich
Donnerstag 5. Januar 5
  • Ganztägig Skifahrt 2023
  • 09:50 – 11:20 Q2: Informationsveranstaltung: Wege nach dem Abitur (Tutorium Rabenau)
  • 11:30 – 13:00 Q2: Informationsveranstaltung: Wege nach dem Abitur (Tutorien Ebisch und Sobosczyk)
  • 15:00 – 16:00 Q4 2022/23: Übergabe dezentrale Prüfungsaufgaben (Kunst, Musik, PW, Informatik, WW) an SenBJF
    Q4 2022/23: Übergabe dezentrale Prüfungsaufgaben (Kunst, Musik, PW, Informatik, WW) an SenBJF
    15:00 – 16:00

    7.30-15 Uhr
    Bernhard-Weiß-Str. 6, Raum 2B30
    Tel. Frau Behren: 90227-5629
    Tel. Raum 2B30: 90227-5098

    Wiederholt sich jährlich
  • 19:00 – 20:00 3. Elterninformationsabend 2022/23
    3. Elterninformationsabend 2022/23
    19:00 – 20:00
    Wiederholt sich jährlich
Freitag 6. Januar 6
  • Ganztägig Heilige drei Könige
    Heilige drei Könige

    Christlicher Feiertag. Nur in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt.

    http://sunbird-kalender.de/
    Wiederholt sich jährlich
  • Skifahrt 2023
Samstag 7. Januar 7
  • Ganztägig Skifahrt 2023
Sonntag 8. Januar 8
  • Ganztägig Skifahrt 2023
Montag 9. Januar 9
  • Ganztägig 1/2 A-Woche
    1/2 A-Woche
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • Anmeldungen Schnelllernertestung
    Anmeldungen Schnelllernertestung

    Anwortmail mit Anlage 10 Datenschutz

  • Skifahrt 2023
  • 12:00 – 13:30 Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    12:00 – 13:30
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 15:15 – 16:15 SchuSoA - Päko
    SchuSoA - Päko
    15:15 – 16:15
    0.01
  • 15:15 – 16:45 Team Redaktion
    Team Redaktion
    15:15 – 16:45
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
Dienstag 10. Januar 10
  • Ganztägig Anmeldungen Schnelllernertestung
    Anmeldungen Schnelllernertestung

    Anwortmail mit Anlage 10 Datenschutz

  • Skifahrt 2023
Mittwoch 11. Januar 11
  • Ganztägig Anmeldungen Schnelllernertestung
    Anmeldungen Schnelllernertestung

    Anwortmail mit Anlage 10 Datenschutz

  • IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    Wiederholt sich wöchentlich
  • Skifahrt 2023
  • 15:20 – 16:50 Nacharbeiten 5-13 ab 15:20Uhr
    Nacharbeiten 5-13 ab 15:20Uhr
    15:20 – 16:50
    1.09
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
Donnerstag 12. Januar 12
  • Ganztägig Anmeldungen Schnelllernertestung
    Anmeldungen Schnelllernertestung

    Anwortmail mit Anlage 10 Datenschutz

  • Skifahrt 2023
Freitag 13. Januar 13
  • Ganztägig Skifahrt 2023
  • 14:00 – 16:00 Abgabe Fachnoten Sek I 2022/23 an Klassenlehrer, Abgabe Enrichmentnoten 5&6 an MiKo
    Abgabe Fachnoten Sek I 2022/23 an Klassenlehrer, Abgabe Enrichmentnoten 5&6 an MiKo
    14:00 – 16:00
    Wiederholt sich jährlich
  • 15:00 – 16:00 Q2: Antrag BLL an betreuende Lehrkraft übergeben
    Q2: Antrag BLL an betreuende Lehrkraft übergeben
    15:00 – 16:00
    Wiederholt sich jährlich
Samstag 14. Januar 14
Sonntag 15. Januar 15
Montag 16. Januar 16
  • Ganztägig 2/2 B-Woche
    2/2 B-Woche
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • Q4 LK Englisch: Bridging Cultures: 4 voices from the South, multiplying the seeds of change
Dienstag 17. Januar 17
  • Ganztägig Q4 LK Englisch: Bridging Cultures: 4 voices from the South, multiplying the seeds of change
  • 12:00 – 13:30 Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    12:00 – 13:30
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 14:00 – 16:00 Aula: FB Modul Lust auf SL
  • 15:20 – 16:50 Nacharbeiten 5-13 ab 15:20 Uhr
    Nacharbeiten 5-13 ab 15:20 Uhr
    15:20 – 16:50
    1.09
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
Mittwoch 18. Januar 18
  • Ganztägig IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)

    Hat abgesagt!

  • 15:00 – 15:30 Abgabe der Notenlisten der Klassen an Schulleiter durch die KL
    Abgabe der Notenlisten der Klassen an Schulleiter durch die KL
    15:00 – 15:30
    Wiederholt sich jährlich
  • 15:00 – 17:30 MSA 2023/23: Technikcheck für Prüfungen in besonderer Form (Bufdis)
    MSA 2023/23: Technikcheck für Prüfungen in besonderer Form (Bufdis)
    15:00 – 17:30
    Wiederholt sich jährlich
Donnerstag 19. Januar 19
  • 08:00 – 14:00 Klassen- und Zensurenkonferenzen 2022/23
    Klassen- und Zensurenkonferenzen 2022/23
    08:00 – 14:00

    unterrichtsfrei für alle Schüler
    8.00-8.45 8.3 R.0.08, Wieg (Luisa&Kapi)
    8.4, R.0.06 Tiet (Micha)
    8.2, R.0.12 Zimm (Kapi)
    8.30-9.15 5.2 R.0.12 Zimm (Luisa)
    5.1 R.0.08 Wol (Micha)
    9.00-9.45 7.3 R.0.06, Wol (Kapi)
    7.4 R. 0.12 Tiet (Kapi)
    9.30-10.15 7.5 R.0.12, Tiet (Kapi&Micha)
    8.1 R. 0.06, Wieg (Micha)
    10.00-10.45 9.1, R.0.08, Wol (Kapi)
    9.2, R.0.12, Zimm (Luisa)
    10.30-11.15 9.3, R.0.08, Wol (Kapi&Micha)
    9.4, R.0.06, Tiet (Luisa)
    11.00-11.45 9.5, R.0.06, Tiet (Luisa)
    7.1, R.0.08 Wol (Luisa)
    11.30-12.15 7.2, R.0.06 Wieg (Micha)
    10.1, R.0.08 Wol (Kapi)
    12.00-12.45 10.2 R.0.06, Tiet (Kapi)
    10.3, R.0.08, Wol (Micha)
    12.30-13.15 10.4, R.0.06, Tiet (Luisa)
    6.1, R. 0.08, Wieg (Kapi)
    13.00-13.45 6.2, R. 0.06, Tiet (Micha)

    Wiederholt sich jährlich
  • 14:00 – 15:00 MSA 2022/23: Prüfungskolloquium für Neueinsteiger
    MSA 2022/23: Prüfungskolloquium für Neueinsteiger
    14:00 – 15:00

    Informationen über Prüfungsablauf, Prüfungsfragen, Bewertung

    Wiederholt sich jährlich
  • 15:00 – 17:30 MSA 2022/23: Technikcheck für Prüfungen in besonderer Form (Bufdis)
    MSA 2022/23: Technikcheck für Prüfungen in besonderer Form (Bufdis)
    15:00 – 17:30
    Wiederholt sich jährlich
Freitag 20. Januar 20
  • 13:40 – 15:00 Schnupperstunden WPU 8 für 7. Jahrgang
    Schnupperstunden WPU 8 für 7. Jahrgang
    13:40 – 15:00

    – 4 Fächer (Biologie, Französisch, Latein, Geschichte); jeweils 1-2 Kollegen/Fachleiter

    – 13.40-14.00 Uhr: 7.1 Biologie, 7.2 Französisch, 7.3 Latein, 7.4 Geschichte, 7.5 Biologie

    – 14.00-14.20 Uhr: 7.1 Französisch, 7.2 Latein, 7.3 Geschichte, 7.4 Biologie, 7.5 Französisch

    – 14.20-14.40 Uhr: 7.1 Latein, 7.2 Geschichte, 7.3 Biologie, 7.4 Französisch, 7.5 Latein

    – 14.40-15.00 Uhr: 7.1 Geschichte, 7.2 Biologie, 7.3 Französisch, 7.4 Latein, 7.5 Geschichte

    Wiederholt sich jährlich
  • 15:00 – 16:00 Q2: Antrag BLL von betreuender Lehrkraft an Fachleitung übergeben
    Q2: Antrag BLL von betreuender Lehrkraft an Fachleitung übergeben
    15:00 – 16:00
    Wiederholt sich jährlich
Samstag 21. Januar 21
  • Ganztägig Testung Schnelllerner
  • 08:00 – 12:30 Testung Schnelllerner
Sonntag 22. Januar 22
Montag 23. Januar 23
  • Ganztägig 1/2 A-Woche
    1/2 A-Woche
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 12:00 – 13:30 Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    12:00 – 13:30
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 15:15 – 16:45 Team Redaktion
    Team Redaktion
    15:15 – 16:45
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 18:00 – 20:00 5.-8. Jg. 2. Elternversammlungen 2022/23
    5.-8. Jg. 2. Elternversammlungen 2022/23
    18:00 – 20:00
    ONG

    Die Schule bitte 15 Min. vorher auf- und am Ende abschließen:

    Wiederholt sich jährlich
Dienstag 24. Januar 24
  • 18:00 – 20:00 9.-13. Jg. 2. Elternversammlungen 2022/23
    9.-13. Jg. 2. Elternversammlungen 2022/23
    18:00 – 20:00
    ONG

    Die Schule bitte 15 Min. vorher auf- und am Ende abschließen:

    Wiederholt sich jährlich
Mittwoch 25. Januar 25
  • Ganztägig IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    Wiederholt sich wöchentlich
  • 08:00 – 14:30 10: MSA 2022/23: Prüfungen in besonderer Form
    10: MSA 2022/23: Prüfungen in besonderer Form
    08:00 – 14:30

    – unterrichtsfrei für alle anderen Schüler
    – Fluraufsicht beachten
    – max. 3 Zuhörer
    – Prüfungsgruppen mit 3 Schülern am Ende

    Wiederholt sich jährlich
  • 15:20 – 16:50 Nacharbeiten 5-13 ab 15:20Uhr
    Nacharbeiten 5-13 ab 15:20Uhr
    15:20 – 16:50
    1.09
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
Donnerstag 26. Januar 26
Freitag 27. Januar 27
  • 08:00 – 10:30 Zeugnisausgabe Kl. 5-10
    Zeugnisausgabe Kl. 5-10
    08:00 – 10:30

    1. Block:
    Unterricht nach Plan für alle Schülerinnen und Schüler

    2. Block:
    5.-10.Jg Zeugnisausgabe bis 10:30 Uhr,
    11.-12.Jg Unterricht nach Plan bis 10:30 Uhr, sofern Kurslehrkraft nicht KL Sek I

    ab 10:30 Uhr kein weiterer Unterricht

    Wiederholt sich jährlich
  • 15:00 – 16:00 Q2: Antrag BLL von Fachleitung an PäKo übergeben
    Q2: Antrag BLL von Fachleitung an PäKo übergeben
    15:00 – 16:00
    Wiederholt sich jährlich
Samstag 28. Januar 28
  • Ganztägig Winterferien Berlin
    Winterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
Sonntag 29. Januar 29
  • Ganztägig Winterferien Berlin
    Winterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
Montag 30. Januar 30
  • Ganztägig 2/2 B-Woche
    2/2 B-Woche
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • Winterferien Berlin
    Winterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
Dienstag 31. Januar 31
  • Ganztägig Winterferien Berlin
    Winterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich

Februar 2023

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Mittwoch 1. Februar 1
  • Ganztägig IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    Wiederholt sich wöchentlich
  • Winterferien Berlin
    Winterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
Donnerstag 2. Februar 2
  • Ganztägig Winterferien Berlin
    Winterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
Freitag 3. Februar 3
  • Ganztägig Winterferien Berlin
    Winterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
Samstag 4. Februar 4
  • Ganztägig Winterferien Berlin
    Winterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
Sonntag 5. Februar 5
  • Ganztägig Winterferien Berlin
    Winterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
Montag 6. Februar 6
  • Ganztägig 1/2 A-Woche
    1/2 A-Woche
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 5.-10. Kl.: Beginn 2. Hj.
    5.-10. Kl.: Beginn 2. Hj.
    Wiederholt sich jährlich
  • 08:30 – 09:30 Digitale Einführung für neue Referendare (groh, sobo, tiet)
    Digitale Einführung für neue Referendare (groh, sobo, tiet)
    08:30 – 09:30
    U14

    Mac, Smartboards, Moodle, Mail, KA-App, WebUntis, Laptop-Tage, iCal …

    Wiederholt sich jährlich
  • 12:00 – 13:30 Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    12:00 – 13:30
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 15:15 – 16:15 SchuSoA - Päko
    SchuSoA - Päko
    15:15 – 16:15
    0.01
  • 15:15 – 16:45 Team Redaktion
    Team Redaktion
    15:15 – 16:45
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 15:15 – 16:15 bei Bedarf: Montagsgespräch
    bei Bedarf: Montagsgespräch
    15:15 – 16:15
    Wiederholt sich jährlich
Dienstag 7. Februar 7
  • Ganztägig Anmeldung 5. Klasse
Mittwoch 8. Februar 8
  • Ganztägig Anmeldung 5. Klasse
  • IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    Wiederholt sich wöchentlich
  • Jg. 9: Informationsveranstaltung (Wege zum Beruf und Studium)
    Jg. 9: Informationsveranstaltung (Wege zum Beruf und Studium)

    – am 9. und 10.2. im 1. und 2. Block, am 10.2. + 3. Block

  • 08:00 – 15:00 Lieferung Wahlunterlagen
  • 13:30 – 14:30 Enrichmentunterricht - Auswertung/Planung
  • 15:20 – 16:50 Nacharbeiten 5-13 ab 15:20Uhr
    Nacharbeiten 5-13 ab 15:20Uhr
    15:20 – 16:50
    1.09
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
Donnerstag 9. Februar 9
  • Ganztägig Anmeldung 5. Klasse
  • Jg. 8: Kompetenzfeststellung (BSO)
  • Jg. 9: Informationsveranstaltung (Wege zum Beruf und Studium)
    Jg. 9: Informationsveranstaltung (Wege zum Beruf und Studium)

    – am 9. und 10.2. im 1. und 2. Block, am 10.2. + 3. Block

  • 09:00 – 13:00 IG Friedenstaube - 8.1 & 8.3: Stoppt Gewalt im Netz!
Freitag 10. Februar 10
  • Ganztägig Anmeldung 5. Klasse
  • Jg. 8: Kompetenzfeststellung (BSO)
  • 09:00 – 13:00 IG Friedenstaube - 8.2 & 8.4: Stoppt Gewalt im Netz!
Samstag 11. Februar 11
Sonntag 12. Februar 12
Montag 13. Februar 13
  • Ganztägig 2/2 B-Woche
    2/2 B-Woche
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 15:15 – 16:45 3. ESL-Sitzung 2022/23
    3. ESL-Sitzung 2022/23
    15:15 – 16:45
    Wiederholt sich jährlich
Dienstag 14. Februar 14
  • Ganztägig Anmeldung 7. Klasse
  • Valentinstag
    Valentinstag

    Christlicher Feiertag. Kein gesetzlicher Feiertag.

    http://sunbird-kalender.de/
    Wiederholt sich jährlich
  • 12:00 – 13:30 Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    12:00 – 13:30
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 15:20 – 16:50 Nacharbeiten 5-13 ab 15:20 Uhr
    Nacharbeiten 5-13 ab 15:20 Uhr
    15:20 – 16:50
    1.09
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
Mittwoch 15. Februar 15
  • Ganztägig Anmeldung 7. Klasse
  • IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    Wiederholt sich wöchentlich
Donnerstag 16. Februar 16
  • Ganztägig Anmeldung 7. Klasse
  • 09:00 – 13:00 IG Friedenstaube - 8.1 & 8.3: Stoppt Gewalt im Netz!
Freitag 17. Februar 17
  • Ganztägig Anmeldung 7. Klasse
  • 09:00 – 13:00 IG Friedenstaube - 8.1 & 8.3: Stoppt Gewalt im Netz!
Samstag 18. Februar 18
  • Ganztägig Anmeldung 7. Klasse
Sonntag 19. Februar 19
  • Ganztägig Anmeldung 7. Klasse
Montag 20. Februar 20
  • Ganztägig 1/2 A-Woche
    1/2 A-Woche
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • Anmeldung 7. Klasse
  • Q2: LK-Klausuren
  • 12:00 – 13:30 Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    12:00 – 13:30
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 15:15 – 16:45 3. Fachleitersitzung 2022/23
    3. Fachleitersitzung 2022/23
    15:15 – 16:45
    # 0.01

    V: doer, zemi

    – Zeitraum für Fachkonferenzen statt fester Termine
    – fachliche Optimierung der Ref.-Ausbildung (retz)
    – Bewertung in 5 und 6
    – 4. Klassenkonferenz vor den Herbstferien (verkürzter Unterricht)
    – Änderung der Hausordnung (KA/Attest)
    – Raum 0.07!
    – Zensurenbildung (Rundung der Teilnoten)
    – Notenbekanntgabe MSA-PiF (tragende Erwägungen)
    – Chat-GPT (kerb)

    – am Ende ohne laum

    Wiederholt sich jährlich
  • 15:15 – 16:45 Team Redaktion
    Team Redaktion
    15:15 – 16:45
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
Dienstag 21. Februar 21
  • Ganztägig Anmeldung 7. Klasse
Mittwoch 22. Februar 22
  • Ganztägig Anmeldung 7. Klasse
  • IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    Wiederholt sich wöchentlich
  • Q2: LK-Klausuren
  • 15:20 – 16:50 Nacharbeiten 5-13 ab 15:20Uhr
    Nacharbeiten 5-13 ab 15:20Uhr
    15:20 – 16:50
    1.09
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
Donnerstag 23. Februar 23
Freitag 24. Februar 24
Samstag 25. Februar 25
  • 08:00 – 08:30 Ausgabe Vera 8 Deutsch
    Ausgabe Vera 8 Deutsch
    08:00 – 08:30
    0.01
    Wiederholt sich jährlich
  • 08:00 – 08:30 Ausgabe Vera 8 Englisch (Tietz)
    Ausgabe Vera 8 Englisch (Tietz)
    08:00 – 08:30
    0.01
    Wiederholt sich jährlich
  • 08:00 – 08:30 Ausgabe Vera 8 Mathematik
    Ausgabe Vera 8 Mathematik
    08:00 – 08:30
    Wiederholt sich jährlich
  • 09:00 – 10:30 Vera 8 Deutsch 2022/23
    Vera 8 Deutsch 2022/23
    09:00 – 10:30

    – bitte jede Klasse auf 2 Räume aufteilen
    – bitte für jede Klasse mind. 1 Deutschlehrer einsetzen

    Wiederholt sich jährlich
  • 09:00 – 10:30 Vera 8 Englisch 2021
    Vera 8 Englisch 2021
    09:00 – 10:30

    – bitte jede Klasse auf 2 Räume aufteilen
    – bitte für jede Klasse mind. 1 Englischlehrer einsetzen

    Wiederholt sich jährlich
  • 09:00 – 10:30 Vera 8 Mathematik 2022/23
    Vera 8 Mathematik 2022/23
    09:00 – 10:30

    bitte Mathematiklehrer einsetzen:

    Wiederholt sich jährlich
Sonntag 26. Februar 26
Montag 27. Februar 27
  • Ganztägig 2/2 B-Woche
    2/2 B-Woche
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • Theaterfestival der Marzahner Schulen am ONG 2023
  • 15:15 – 16:45 Fachkonferenzen 3.1 2022/23: Deutsch, Informatik, Fremdsprachen
    Fachkonferenzen 3.1 2022/23: Deutsch, Informatik, Fremdsprachen
    15:15 – 16:45

    Fachleiter laden bitte auch Eltern- und Schülervertreter ein.

    Wiederholt sich jährlich
  • 17:00 – 18:30 Fachkonferenzen 3.2 2022/23: Englisch, Spanisch, Französisch, Latein, Mathematik, Sport
    Fachkonferenzen 3.2 2022/23: Englisch, Spanisch, Französisch, Latein, Mathematik, Sport
    17:00 – 18:30

    Fachleiter laden bitte auch Eltern- und Schülervertreter ein.

    Wiederholt sich jährlich
Dienstag 28. Februar 28
  • Ganztägig Theaterfestival der Marzahner Schulen am ONG 2023
  • 12:00 – 13:30 Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    12:00 – 13:30
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 15:20 – 16:50 Nacharbeiten 5-13 ab 15:20 Uhr
    Nacharbeiten 5-13 ab 15:20 Uhr
    15:20 – 16:50
    1.09
    Wiederholt sich alle 2 Wochen

März 2023

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Mittwoch 1. März 1
  • Ganztägig IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    Wiederholt sich wöchentlich
  • Theaterfestival der Marzahner Schulen am ONG 2023
  • 15:15 – 16:45 Fachkonferenzen 3.3 2022/23: Geschichte, Politik, Wirtschaft, NaWi, Biologie, Musik, Theater, Kunst
    Fachkonferenzen 3.3 2022/23: Geschichte, Politik, Wirtschaft, NaWi, Biologie, Musik, Theater, Kunst
    15:15 – 16:45

    Fachleiter laden bitte auch Eltern- und Schülervertreter ein.

    Wiederholt sich jährlich
  • 17:00 – 18:30 Fachkonferenzen 3.4 2022/23: Geografie, Ethik, Chemie, Physik
    Fachkonferenzen 3.4 2022/23: Geografie, Ethik, Chemie, Physik
    17:00 – 18:30

    Fachleiter laden bitte auch Eltern- und Schülervertreter ein.

    Wiederholt sich jährlich
Donnerstag 2. März 2
  • Ganztägig Theaterfestival der Marzahner Schulen am ONG 2023
  • Vera 8: Zeitraum zur Durchführung
Freitag 3. März 3
  • Ganztägig Theaterfestival der Marzahner Schulen am ONG 2023
  • Vera 8: Zeitraum zur Durchführung
Samstag 4. März 4
  • Ganztägig Vera 8: Zeitraum zur Durchführung
Sonntag 5. März 5
  • Ganztägig Vera 8: Zeitraum zur Durchführung
Montag 6. März 6
  • Ganztägig 1/2 A-Woche
    1/2 A-Woche
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • Q4: Probeabitur Deschler, Grohmann, Kerber, Scholz, Tietz, Zimmermann; kein Q4-Unterricht
  • Vera 8: Zeitraum zur Durchführung
  • 08:00 – 09:00 10: MSA 2023: frühester Termin für mündliche Prüfungen (entfallen ab 2023)
    10: MSA 2023: frühester Termin für mündliche Prüfungen (entfallen ab 2023)
    08:00 – 09:00
    Wiederholt sich jährlich
  • 12:00 – 13:30 Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    12:00 – 13:30
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 15:15 – 16:15 SchuSoA - Päko
    SchuSoA - Päko
    15:15 – 16:15
    0.01
  • 15:15 – 16:45 Team Redaktion
    Team Redaktion
    15:15 – 16:45
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 16:00 – 20:00 Studien- und Berufsberatung Hr Tyra
    Studien- und Berufsberatung Hr Tyra
    16:00 – 20:00
    Raum 2.12

    Anmeldung per Mail an Knut.Tyra@arbeitsagentur.de

  • 18:30 – 20:30 2. Lehrersprechtag 2022/23
    2. Lehrersprechtag 2022/23
    18:30 – 20:30
    ONG

    KL/Tut laden Eltern ein. Eltern melden sich beim Fachlehrer an.

    Die Schule bitte 15 Min. vorher auf- und am Ende abschließen:

    Wiederholt sich jährlich
Dienstag 7. März 7
  • Ganztägig Vera 8: Zeitraum zur Durchführung
Mittwoch 8. März 8
  • Ganztägig Feiertag (unterrichtsfrei)
  • IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    Wiederholt sich wöchentlich
  • Vera 8: Zeitraum zur Durchführung
  • 15:20 – 16:50 Nacharbeiten 5-13 ab 15:20Uhr
    Nacharbeiten 5-13 ab 15:20Uhr
    15:20 – 16:50
    1.09
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
Donnerstag 9. März 9
  • Ganztägig Q4: Probeabitur Albrecht, Ebisch, Gatzemann, Lau, Regenbrecht, Siekmann, Trost; kein Q4-Unterricht
  • Vera 8: Zeitraum zur Durchführung
Freitag 10. März 10
  • Ganztägig Vera 8: Zeitraum zur Durchführung
  • 15:00 – 16:00 Q4 2022/23: spätester Termin der Abgabe der Exposés der 5. PK beim Betreuer
    Q4 2022/23: spätester Termin der Abgabe der Exposés der 5. PK beim Betreuer
    15:00 – 16:00

    V: Schüler mit Präsentationsprüfungen

    Wiederholt sich jährlich
Samstag 11. März 11
  • Ganztägig Vera 8: Zeitraum zur Durchführung
Sonntag 12. März 12
  • Ganztägig Vera 8: Zeitraum zur Durchführung
Montag 13. März 13
  • Ganztägig 2/2 B-Woche
    2/2 B-Woche
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • Q4: Probeabitur Bahn, Gerschewski, Marzouki, Münzner; kein Q4-Unterricht
  • Vera 8: Zeitraum zur Durchführung
  • 16:30 – 18:30 3. Gesamtkonferenz 2022/23
    3. Gesamtkonferenz 2022/23
    16:30 – 18:30
    Aula

    V: Hanke, Dörr
    TOP
    1. BSO – BSO-Team

    Wiederholt sich jährlich
Dienstag 14. März 14
  • Ganztägig Vera 8: Zeitraum zur Durchführung
  • 12:00 – 13:30 Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    12:00 – 13:30
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 15:20 – 16:50 Nacharbeiten 5-13 ab 15:20 Uhr
    Nacharbeiten 5-13 ab 15:20 Uhr
    15:20 – 16:50
    1.09
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
Mittwoch 15. März 15
  • Ganztägig IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    Wiederholt sich wöchentlich
  • Q4: Probeabitur im 3. Prüfungsfach; kein Q4-Unterricht
  • Vera 8: Zeitraum zur Durchführung
Donnerstag 16. März 16
  • Ganztägig keine Termine
  • 08:00 – 09:30 5-10 Känguru der Mathematik 1. Block
    5-10 Känguru der Mathematik 1. Block
    08:00 – 09:30

    Die Klassen 5-7 nehmen geschlossen am Wettbewerb teil, in den Klassenstufen 8-10 nur die angemeldeten Teilnehmer*innen.

Freitag 17. März 17
  • Ganztägig keine Termine
  • 08:00 – 09:30 3. SV 2022/23
    3. SV 2022/23
    08:00 – 09:30
    Aula
    Wiederholt sich jährlich
  • 15:00 – 16:00 Q4 2023/24: letzter Unterrichtstag; ab jetzt nur noch Konsultationstermine
Samstag 18. März 18
Sonntag 19. März 19
Montag 20. März 20
  • Ganztägig 1/2 A-Woche
    1/2 A-Woche
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • Beginn 3. Trimester der Enrichmentkurse 2022/23
    Beginn 3. Trimester der Enrichmentkurse 2022/23
    Wiederholt sich jährlich
  • Q4: Mottowoche
  • 08:00 – 15:00 Q4 2022/23: Konsultationstermine
    Q4 2022/23: Konsultationstermine
    08:00 – 15:00

    1. Block:
    LK Kunst Deschler 90 Minuten
    LK Englisch Tietz 90 Minuten
    LK Geschichte Grohmann 90 Minuten
    LK Geografie Scholz 90 Minuten
    LK Biologie Zimmermann 90 Minuten
    LK Informatik Kerber 90 Minuten
    GK Mathematik Steinbrecher 90 Minuten

    2. Block:
    LK Englisch Bahn 90 Minuten
    LK Mathematik Marzouki 90 Minuten
    LK Biologie Gerschewski 90 Minuten
    LK Spanisch Münzner 90 Minuten
    GK Deutsch Grohmann 90 Minuten
    GK Mathematik Pfeiler 90 Minuten

    3. Block:
    GK Englisch Müller 90 Minuten
    GK Musik Weißschuh 90 Minuten
    GK Physik Pfeiler 90 Minuten
    GK Mathematik Dörr 90 Minuten
    GK Sport Bauer 90 Minuten

    4. Block:
    GK Deutsch Lösche 90 Minuten
    GK Englisch Platonova 90 Minuten
    GK Wirtschaft Zimmermann 90 Minuten
    GK Chemie Laumer 90 Minuten

  • 12:00 – 13:30 Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    12:00 – 13:30
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 15:15 – 16:45 Team Redaktion
    Team Redaktion
    15:15 – 16:45
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 18:00 – 19:00 LMV: Mitgliederversammlung
  • 19:00 – 21:00 3. GEV 2022/23
    3. GEV 2022/23
    19:00 – 21:00
    Aula

    Teilnahme aller Elternvertreter

    Die Schule bitte 15 Min. vorher auf- und am Ende abschließen:

    Wiederholt sich jährlich
Dienstag 21. März 21
  • Ganztägig Q4: Mottowoche
  • 08:00 – 13:30 Q4 2022/23: Konsultationstermine
    Q4 2022/23: Konsultationstermine
    08:00 – 13:30

    1. Block:
    GK Musik Humann 90 Minuten
    GK Kunst Liebscher 90 Minuten
    GK DS Weißschuh 90 Minuten
    GK Geschichte Kindling 90 Minuten
    GK Geografie Regenbrecht 90 Minuten

    2. Block:
    LK Kunst Deschler 90 Minuten
    LK Englisch Tietz 90 Minuten
    LK Geschichte Grohmann 90 Minuten
    LK Geografie Scholz 90 Minuten
    LK Biologie Zimmermann 90 Minuten
    LK Informatik Kerber 90 Minuten
    GK Mathematik Steinbrecher 45 Minuten

    3. Block:
    LK Deutsch Gatzemann 90 Minuten
    LK Kunst Albrecht 90 Minuten
    LK Englisch Trost 90 Minuten
    LK Geografie Regenbrecht 90 Minuten
    LK Mathemartik Lau 90 Minuten
    LK Physik Ebisch 90 Minuten
    LK Spanisch Siekmann 90 Minuten
    GK Deutsch Friebel 90 Minuten

  • 13:30 – 17:00 Q4 2022/23: Technikcheck 5. PK
    Q4 2022/23: Technikcheck 5. PK
    13:30 – 17:00
    Wiederholt sich jährlich
Mittwoch 22. März 22
  • Ganztägig IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    Wiederholt sich wöchentlich
  • Q4: Mottowoche
  • 09:50 – 15:00 Q4 2022/23: Konsultationstermine
    Q4 2022/23: Konsultationstermine
    09:50 – 15:00

    2. Block:
    GK Deutsch Heinemann 90 Minuten
    GK Englisch Wendland 90 Minuten
    GK PW Retzlaff 90 Minuten
    GK Geschichte Kindling 90 Minuten
    GK Wirtschaft Wust 90 Minuten
    GK Spanisch Leyser 90 Minuten

    3. Block:
    GK Deutsch Albrecht 90 Minuten
    GK Kunst Jürries 90 Minuten
    GK DS Liebscher 90 Minuten
    GK Mathematik Hamzic 90 Minuten
    GK Physik Sauer 90 Minuten
    GK Biologie Günther 90 Minuten

    4. Block:
    GK Deutsch Lösche 45 Minuten
    GK Englisch Platonova 45 Minuten
    GK Wirtschaft Zimmermann 45 Minuten
    GK Chemie Laumer 45 Minuten

  • 13:30 – 17:00 Q4 2022/23: Technikcheck 5. PK
    Q4 2022/23: Technikcheck 5. PK
    13:30 – 17:00
    Wiederholt sich jährlich
  • 15:20 – 16:50 Nacharbeiten 5-13 ab 15:20Uhr
    Nacharbeiten 5-13 ab 15:20Uhr
    15:20 – 16:50
    1.09
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
Donnerstag 23. März 23
  • Ganztägig Q4: Mottowoche
  • 08:00 – 15:00 Q4 2022/23: Konsultationstermine
    Q4 2022/23: Konsultationstermine
    08:00 – 15:00

    1. Block:
    LK Englisch Bahn 90 Minuten
    LK Mathematik Marzouki 90 Minuten
    LK Biologie Gerschewski 90 Minuten
    LK Spanisch Münzner 90 Minuten
    GK Deutsch Grohmann 45 Minuten
    GK Mathematik Pfeiler 45 Minuten

    2. Block:
    LK Deutsch Gatzemann 90 Minuten
    LK Kunst Albrecht 90 Minuten
    LK Englisch Trost 90 Minuten
    LK Geografie Regenbrecht 90 Minuten
    LK Mathemartik Lau 90 Minuten
    LK Physik Ebisch 90 Minuten
    LK Spanisch Siekmann 90 Minuten
    GK Deutsch Friebel 45 Minuten

    3. Block:
    GK Deutsch Heinemann 45 Minuten
    GK Englisch Wendland 45 Minuten
    GK PW Retzlaff 45 Minuten
    GK Geschichte Kindling 45 Minuten
    GK Wirtschaft Wust 45 Minuten
    GK Spanisch Leyser 45 Minuten

    4. Block:
    GK Musik Humann 90 Minuten
    GK Latein Friebel 90 Minuten
    GK PW Zimmermann 90 Minuten
    GK Geschichte Retzlaff 90 Minuten
    GK Geografie Patzak 90 Minuten
    GK Mathematik Dörr 90 Minuten

  • 13:30 – 17:00 Q4 2022/23: Technikcheck 5. PK
    Q4 2022/23: Technikcheck 5. PK
    13:30 – 17:00
    Wiederholt sich jährlich
Freitag 24. März 24
  • Ganztägig Q4: Mottowoche
  • 08:00 – 15:00 Q4 2022/23: Konsultationstermine
    Q4 2022/23: Konsultationstermine
    08:00 – 15:00

    1. Block:
    LK Deutsch Gatzemann 45 Minuten
    LK Kunst Albrecht 45 Minuten
    LK Englisch Trost 45 Minuten
    LK Geografie Regenbrecht 45 Minuten
    LK Mathematik Lau 45 Minuten
    LK Physik Ebisch 45 Minuten
    LK Spanisch Siekmann 45 Minuten

    2. Block:
    GK Englisch Müller 45 Minuten
    GK Musik Weißschuh 45 Minuten
    GK Physik Pfeiler 45 Minuten
    GK Mathematik Dörr 45 Minuten
    GK Sport Bauer 45 Minuten

    3. Block:
    GK Musik Humann 45 Minuten
    GK Kunst Liebscher 45 Minuten
    GK DS Weißschuh 45 Minuten
    GK Geschichte Kindling 45 Minuten
    GK Geografie Regenbrecht 45 Minuten

    4. Block:
    GK PW Wust 90 Minuten
    GK Geschichte Mende 90 Minuten
    GK Physik Lau 90 Minuten
    GK Chemie Laumer 90 Minuten
    GK Biologie Rabenau 90 Minuten

  • 15:00 – 16:00 Q4 2022/23: Noten Q4 an Tietz
    Q4 2022/23: Noten Q4 an Tietz
    15:00 – 16:00
    Wiederholt sich jährlich
Samstag 25. März 25
Sonntag 26. März 26
Montag 27. März 27
  • Ganztägig 2/2 B-Woche
    2/2 B-Woche
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 08:00 – 09:30 Q4 2022/23: Abitureinweisung; Zulassung; Gesamtqualifikation (Erläuterungen), Teil 1
    Q4 2022/23: Abitureinweisung; Zulassung; Gesamtqualifikation (Erläuterungen), Teil 1
    08:00 – 09:30
    Aula

    8:00 Uhr: Tutorien Gatzemann und Albrecht
    8:45 Uhr: Tutorien Lau und Ebisch

    Wiederholt sich jährlich
  • 09:50 – 15:00 Q4 2022/23: Konsultationstermine
    Q4 2022/23: Konsultationstermine
    09:50 – 15:00

    2. Block:
    LK Kunst Deschler 45 Minuten
    LK Englisch Tietz 45 Minuten
    LK Geschichte Grohmann 45 Minuten
    LK Geografie Scholz 45 Minuten
    LK Biologie Zimmermann 45 Minuten
    LK Informatik Kerber 45 Minuten

    3. Block:
    LK Englisch Bahn 45 Minuten
    LK Mathematik Marzouki 45 Minuten
    LK Biologie Gerschewski 45 Minuten
    LK Spanisch Münzner 45 Minuten

    4. Block:
    GK Musik Humann 45 Minuten
    GK Latein Friebel 45 Minuten
    GK PW Zimmermann 45 Minuten
    GK Geschichte Retzlaff 45 Minuten
    GK Geografie Patzak 45 Minuten
    GK Mathematik Dörr 45 Minuten

  • 14:00 – 15:00 Vera 8: Ergebniseingabe (spätester Termin)
    Vera 8: Ergebniseingabe (spätester Termin)
    14:00 – 15:00
    ISQ-Portal
    Wiederholt sich jährlich
  • 15:15 – 16:15 SchuSoA - Päko
    SchuSoA - Päko
    15:15 – 16:15
    0.01
  • 19:00 – 21:00 3. Schulkonferenz 2022/23
    3. Schulkonferenz 2022/23
    19:00 – 21:00
    Aula

    Schule auf- und abschließen:

    Wiederholt sich jährlich
Dienstag 28. März 28
  • 08:00 – 09:30 Q4 2022/23: Abitureinweisung; Zulassung; Gesamtqualifikation (Erläuterungen), Teil 2
    Q4 2022/23: Abitureinweisung; Zulassung; Gesamtqualifikation (Erläuterungen), Teil 2
    08:00 – 09:30
    Aula

    08:00 Uhr: Tutorien Trost und Siekmann
    08:45 Uhr: Tutorium Regenbrecht

  • 08:00 – 09:00 Q4 2022/23: letzter Unterrichtstag und Zeugnisausgabe durch die Tutoren; Bekanntgabe der Zulassung
    Q4 2022/23: letzter Unterrichtstag und Zeugnisausgabe durch die Tutoren; Bekanntgabe der Zulassung
    08:00 – 09:00

    Übergabe der Gesamtqualifikation

    Wiederholt sich jährlich
  • 09:50 – 12:15 Q4 2022/23: Konsultationstermine
    Q4 2022/23: Konsultationstermine
    09:50 – 12:15

    2. Block:
    GK PW Wust 45 Minuten
    GK Geschichte Mende 45 Minuten
    GK Physik Lau 45 Minuten
    GK Chemie Laumer 45 Minuten
    GK Biologie Rabenau 45 Minuten

    3. Block:
    GK Deutsch Albrecht 45 Minuten
    GK Kunst Jürries 45 Minuten
    GK DS Liebscher 45 Minuten
    GK Mathematik Hamzic 45 Minuten
    GK Physik Sauer 45 Minuten
    GK Biologie Günther 45 Minuten

  • 12:00 – 13:30 Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    12:00 – 13:30
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 15:20 – 16:50 Nacharbeiten 5-13 ab 15:20 Uhr
    Nacharbeiten 5-13 ab 15:20 Uhr
    15:20 – 16:50
    1.09
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
Mittwoch 29. März 29
  • Ganztägig IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    Wiederholt sich wöchentlich
  • Q4 2022/23: Prüfungen in der 5. PK
    Q4 2022/23: Prüfungen in der 5. PK

    29.3.: kein Unterricht, Nachklausuren finden statt

    Wiederholt sich jährlich
  • 08:00 – 12:00 7.3, 7.4, 7.5: Holocaust – Opfer politisch und religiös motivierter Gewalt
Donnerstag 30. März 30
  • Ganztägig Q4 2022/23: Prüfungen in der 5. PK
    Q4 2022/23: Prüfungen in der 5. PK

    29.3.: kein Unterricht, Nachklausuren finden statt

    Wiederholt sich jährlich
  • 08:00 – 12:00 7.1, 7.2: Holocaust – Opfer politisch und religiös motivierter Gewalt
  • 08:00 – 09:00 Q4 2022/23: Antrag auf Rücktritt vom Abitur durch SuS (bis 9 Uhr)
    Q4 2022/23: Antrag auf Rücktritt vom Abitur durch SuS (bis 9 Uhr)
    08:00 – 09:00
    Wiederholt sich jährlich
  • 15:00 – 16:00 Q4 2022/23: Abholung dezentrale Prüfungsaufgaben (Kunst, Musik, PW, Informatik, WW) von SenBJF
    Q4 2022/23: Abholung dezentrale Prüfungsaufgaben (Kunst, Musik, PW, Informatik, WW) von SenBJF
    15:00 – 16:00

    7.30-15 Uhr
    Bernhard-Weiß-Str. 6, Raum 2B30
    Tel. Frau Behren: 90227-5629
    Tel. Raum 2B30: 90227-5098

    Wiederholt sich jährlich
Freitag 31. März 31

April 2023

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Samstag 1. April 1
  • Ganztägig Osterferien Berlin
    Osterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
Sonntag 2. April 2
  • Ganztägig Osterferien Berlin
    Osterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
Montag 3. April 3
  • Ganztägig 1/2 A-Woche
    1/2 A-Woche
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • Osterferien Berlin
    Osterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
Dienstag 4. April 4
  • Ganztägig Osterferien Berlin
    Osterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
Mittwoch 5. April 5
  • Ganztägig IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    Wiederholt sich wöchentlich
  • Osterferien Berlin
    Osterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
Donnerstag 6. April 6
  • Ganztägig Osterferien Berlin
    Osterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
Freitag 7. April 7
  • Ganztägig Osterferien Berlin
    Osterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
Samstag 8. April 8
  • Ganztägig Osterferien Berlin
    Osterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
Sonntag 9. April 9
  • Ganztägig Osterferien Berlin
    Osterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
Montag 10. April 10
  • Ganztägig 2/2 B-Woche
    2/2 B-Woche
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • Osterferien Berlin
    Osterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
Dienstag 11. April 11
  • Ganztägig Osterferien Berlin
    Osterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
  • 09:00 – 10:00 Portaleröffnung MSA/ISQ
    Portaleröffnung MSA/ISQ
    09:00 – 10:00
    Wiederholt sich jährlich
Mittwoch 12. April 12
  • Ganztägig IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    Wiederholt sich wöchentlich
  • Osterferien Berlin
    Osterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
Donnerstag 13. April 13
  • Ganztägig Osterferien Berlin
    Osterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
Freitag 14. April 14
  • Ganztägig Osterferien Berlin
    Osterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
Samstag 15. April 15
  • Ganztägig Osterferien Berlin
    Osterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
Sonntag 16. April 16
  • Ganztägig Osterferien Berlin
    Osterferien Berlin
    Wiederholt sich jährlich
Montag 17. April 17
  • Ganztägig 1/2 A-Woche
    1/2 A-Woche
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 12:00 – 13:30 Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    12:00 – 13:30
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 15:15 – 16:45 Team Redaktion
    Team Redaktion
    15:15 – 16:45
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
Dienstag 18. April 18
  • 08:40 – 15:00 Q4 2022/23: schriftliche Abiturprüfung im 3. PF (alle Fächer außer de, ma, en)
    Q4 2022/23: schriftliche Abiturprüfung im 3. PF (alle Fächer außer de, ma, en)
    08:40 – 15:00

    Beginn: 9:00 Uhr

    Alle Schüler erscheinen um 8:40 Uhr im Prüfungsraum.

    Wiederholt sich jährlich
Mittwoch 19. April 19
  • Ganztägig IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    Wiederholt sich wöchentlich
  • 06:30 – 09:00 Lieferung MSA-Aufgaben 2023
    Lieferung MSA-Aufgaben 2023
    06:30 – 09:00
    Wiederholt sich jährlich
  • 09:40 – 13:00 10: MSA Deutsch 2023
    10: MSA Deutsch 2023
    09:40 – 13:00

    9:40 Uhr: alle Schüler erscheinen im Prüfungsraum, Beginn der Prüfung: 10:00 Uhr, Ende der Prüfung 13.00 Uhr

    V.: Deutschlehrer Klasse 10

    Wenn möglich: Teilung jeder Klasse in zwei Prüfungsgruppen

    Wiederholt sich jährlich
  • 15:20 – 16:50 Nacharbeiten 5-13 ab 15:20Uhr
    Nacharbeiten 5-13 ab 15:20Uhr
    15:20 – 16:50
    1.09
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
Donnerstag 20. April 20
  • 08:40 – 15:00 Q4 2022/23: schriftliche Abiturprüfung im LF Spanisch
    Q4 2022/23: schriftliche Abiturprüfung im LF Spanisch
    08:40 – 15:00

    Beginn: 9:00 Uhr

    Alle Schüler erscheinen um 8:40 Uhr im Prüfungsraum.

    Wiederholt sich jährlich
Freitag 21. April 21
Samstag 22. April 22
Sonntag 23. April 23
Montag 24. April 24
  • Ganztägig 2/2 B-Woche
    2/2 B-Woche
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 08:40 – 15:00 Q4 2022/23: schriftliche Abiturprüfung im LF GE, EK, KU, INF
    Q4 2022/23: schriftliche Abiturprüfung im LF GE, EK, KU, INF
    08:40 – 15:00

    Beginn: 9:00 Uhr

    Alle Schüler erscheinen um 8:40 Uhr im Prüfungsraum.

    Wiederholt sich jährlich
  • 15:15 – 16:15 SchuSoA - Päko
    SchuSoA - Päko
    15:15 – 16:15
    0.01
Dienstag 25. April 25
  • 12:00 – 13:30 Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    Schulleitung (tiet, wieg, wolr, zimm)
    12:00 – 13:30
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
  • 15:20 – 16:50 Nacharbeiten 5-13 ab 15:20 Uhr
    Nacharbeiten 5-13 ab 15:20 Uhr
    15:20 – 16:50
    1.09
    Wiederholt sich alle 2 Wochen
Mittwoch 26. April 26
  • Ganztägig IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    IT-Experte Hr. Unterberg (Anwesenheit ca. 9-15 Uhr)
    Wiederholt sich wöchentlich
  • Q2: GK-Klausuren
  • 08:40 – 15:00 Q4 2022/23: schriftliche Abiturprüfung im LF DE und im 3. PF de
    Q4 2022/23: schriftliche Abiturprüfung im LF DE und im 3. PF de
    08:40 – 15:00

    Beginn: 9:00 Uhr

    Alle Schüler erscheinen um 8:40 Uhr im Prüfungsraum.

    Wiederholt sich jährlich
Donnerstag 27. April 27
  • Ganztägig Q2: GK-Klausuren
  • 08:00 – 11:00 MSA-Präsentationen der Schüler, die aus dem Ausland zurückgekehrt sind
Freitag 28. April 28
  • Ganztägig Q2: GK-Klausuren
  • 08:40 – 15:00 Q4 2022/23: schriftliche Abiturprüfung im LF EN und im 3. PF en
    Q4 2022/23: schriftliche Abiturprüfung im LF EN und im 3. PF en
    08:40 – 15:00

    Beginn: 9:00 Uhr

    Alle