Wir, die Klasse 8.4, hatten am 13.3.2017 einen Projekttag im Rahmen des Ethik-Unterrichts. Wir sind zur Friedrich-Ebert-Stiftung gefahren, um dort an der Weiterführung von unserem Workshop „Gemeinsam Stark“ teilzunehmen. In dem Workshop ging es darum den Klassenzusammenhalt zu stärken und wie man in der Klasse aktiv Mobbing vermeiden kann.

Vor Ort wurde unsere Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt. In verschiedenen Rollenspielen wurden wir in bestimmte Situationen hineinversetzt und wir konnten üben, wie wir mit so einer Situation umgehen sollten. Wir wurden mit typischen Problemen eines Klassenverbandes konfrontiert und haben für diese gemeinsam Lösungskonzepte entwickelt. Ein weiterer Schwerpunkt des Workshops bestand darin, sich in der Klasse untereinander besser kennen zu lernen. Deshalb sollten wir bei verschiedenen Übungen nicht mit unserem „Lieblingspartner” zusammen arbeiten, sondern auch einmal mit jemand anderem. Und es war gar nicht so schlimm, wie vorerst gedacht…

Der Projekttag war sehr informativ und hat auch sehr viel Spaß gemacht. So ein Projekt könnten wir wirklich vielen Klassen empfehlen, die den Zusammenhalt in der Klasse stärken wollen.

Wir konnten auf jeden Fall etwas von diesem Workshop mit in unsere Klasse nehmen und können ihn auch anderen Klassen empfehlen!

Laura, Lena und Hanna