hier kommen die Dinge, die schnell mal angeteasert werden sollen, rein.
Schulkalender #Schnellmeldung
Der neue Schulkalender für 2021 ist da und kann ab sofort für nur 5€ in der Bibliothek und im Sekretariat erworben werden.
hier kommen die Dinge, die schnell mal angeteasert werden sollen, rein.
Der neue Schulkalender für 2021 ist da und kann ab sofort für nur 5€ in der Bibliothek und im Sekretariat erworben werden.
Für alle Lernenden und Lehrenden und Personen auf dem Schulgelände besteht Maskenpflicht, um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren. Der Unterricht für die Jahrgänge 10–12 beginnt um 8.15 Uhr. Die Sportkurse beginnen für diese Lerngruppen um 7.45 Uhr.
Die nächste Schulkonferenz findet am Montag den 30. November per Teams statt.
Bleiben Sie gesund!
Achtung ab Mittwoch, den 18. Nov. besteht für alle Lernenden und Lehrenden und Personen auf dem Schulgelände Maskenpflicht, um die Ausbreitung von Covid19 zu minimieren.
Der Unterricht für die Jahrgänge 10-12 beginnt um 8.15 Uhr. Die Sportkurse beginnen für diese Lerngruppen um 7.45 Uhr.
Die Cafeteria ist ab Dienstag wieder geöffnet.
Es gelten die Hygienemaßnahmen der gelben Phase des Coronastufenplans. Alle Informationen über die Maßnahmen sind hier einzusehen.
Der Unterricht findet weiterhin unter besonderen Hygienebedingungen statt: Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist für das Lehrerkollegium und die Oberstufe verpflichtend während des gesamten Schultages. Für alle weiteren Schülerinnen und Schüler ist das Tragen auf den Fluren und auf dem Hof verpflichtend. Das Tragen von Masken im Unterricht und auch auf dem Weg zur Schule wird empfohlen.
Wir wünschen allen Schulbeteiligten schöne und erholsame Herbstferien. Achtet auf euch und eure Mitmenschen und bleibt gesund. Wir sehen uns dann wieder am 26. Oktober 20.
Wir wünschen allen spannende und erholsame Ferien!
Ab Donnerstag wieder Präsenzunterricht. Alle Schüler haben bitte den Mac dabei, damit wir bei Bedarf auch in der Schule Unterricht über Teams abhalten können. Aktuell sind 8 Lehrkräfte in Quarantäne.
Für erkrankte Kinder wird der Unterricht über Teams bzw. Moodle oder Mail ermöglicht.
Das Tragen der Masken wird während des ganzen Tages empfohlen, um eine mögliche Ansteckungsgefahr zu vermeiden.
Von Montag bis Freitag, 5.-9. Oktober, findet am ONG Hausunterricht statt. Alle weiteren Informationen erfolgen über die Klassenleiterteams und Tutoren per Mail. Es gilt der aktuelle Stundenplan in Verbindung mit dem Vertretungsplan.
Wir möchten uns bei der gesamten Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft recht herzlich bedanken! Gemeinsam konnten wir über 5.000€ für das Geschwisterprogramm des Kinderhospizes „Berliner Herz“ sammeln und ihnen somit eine Bühne für das geplante Zirkusprojekt bieten. Dafür nochmal ein großes DANKESCHÖN!
Trommelt eure Freunde zusammen und kommt am 18. September zu unserem alljährlichen Freunde-Fotoshooting.
Wichtig: Dieses Jahr können wir leider keine Elterninformationsabende vor Ort in unserer Aula anbieten. Wir arbeiten aktuell an einer digitalen Version. Sie werden sich durch eine interaktive Seite klicken können und erhalten so alle wichtigen Informationen zum Schulstart am ONG.
Wir möchten auf den aktuellen Fotowettbewerb unter dem Motto „Berlin in Nagel Manier – Sozialkritik in jedem Winkel” hinweisen. Alle Informationen findet ihr hier!
Zudem findet schon ganz bald unser jährliches Freunde-Fotoshooting statt. Meldet euch an und lasst am 18. September ein Bild von euch und euren Freunden schießen!
Am Donnerstag, den 20.08., und am Freitag, den 21.08., findet aufgrund der Witterungsbedingungen erneut Unterricht nach Kurzstundenplan statt. Die Unterrichtszeiten findet ihr in der Hausordnung.
Die ersten Elternversammlungen mit den Wahlen der Elternvertreter für die GEV finden für die Jahrgänge 5-8 am Montag, den 17. August, und für die Jahrgänge 9-12 am Dienstag, den 18. August 20, von 18:00 – 20:00 Uhr statt. Weitere Informationen finden Sie hier.