hier kommen die Dinge, die schnell mal angeteasert werden sollen, rein.
Bauarbeiten
Aufgrund von Bauarbeiten wird am Freitag den 23.06. am ONG weder Regelunterricht stattfinden, noch das Sekretariat besetzt sein.
hier kommen die Dinge, die schnell mal angeteasert werden sollen, rein.
Aufgrund von Bauarbeiten wird am Freitag den 23.06. am ONG weder Regelunterricht stattfinden, noch das Sekretariat besetzt sein.
Besuchen Sie am Mittwoch, dem 21. Juni 17, 15-17.30 Uhr, unser traditionelles Hoffest!
15-15.05 Eröffnung, 15.05-15.15 Tanz, 15.15-15.40 Chor, 15.40-15.45 Tanz/Gesang, 15.45-15.50 Ensemble, 15.50-16 Band, 16-16.10 Band, 16.10-16.20 Line Dance.
Da Parkplätze nur eingeschränkt vorhanden sind, empfehlen wir Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Jagdszenen, die neue Theaterproduktion unserer Schule, die uns in das bürgerliche Leben eines kleinen, bayerischen Dorfes mitnimmt und uns den Spiegel unserer menschlichen Abgründe vorhält. Die Vorstellungen finden am 19., 20. und 22. Juni, um 19:00 Uhr, in der Aula statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern des Abiturjahrgangs viel Erfolg bei den Abiturprüfungen!
Die Klasse 5.2 wird am 03.05. einen Kuchenbasar durchführen, dadurch wollen die Schüler_innen ihre Exkursion ins "Gläserne Labor" finanzieren.
Am 31. März, 5. und 6. April finden die mündlichen MSA-Prüfungen im Haus III der Filiale für den 10. Jahrgang statt. Wir bitten um Ruhe und wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg!
Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern des 13. Jahrgangs viel Erfolg bei den Präsentationsprüfungen vom 27. – 29. März 2017.
Wir begrüßen ganz herzlich die Austauschschüler aus Dänemark und Spanien und wünschen Ihnen eine schöne Zeit am ONG und in Berlin!
Wir wünschen den 8. Klassen viel Erfolg bei der Vergleichsarbeit "VERA" 8 in Mathematik.
WE ARE BACK!
Vielen Dank für Eure/ Ihre Geduld und Verständnis! Wir haben die Zeit genutzt und die Servertechnik für die Webseite modernisiert. Ab sofort verfügen wir über eine sichere SSL-Verschlüsselung und schnellere Aufrufzeiten. Dadurch können wir mehr Seitenaufrufe bewerkstelligen und Ausfälle möglichst eindämmen.
Die Anmeldung für die Infoveranstaltung "Leben nach dem Abitur" ist vom 22.12.2016 (19:00 Uhr) bis 04.01.2017 (23:55 Uhr) möglich.
Kuchenbasar – Die Klasse 8.4 verkauft am Donnerstag (22.12.16) in der ersten und zweiten Hofpause Kuchen
Ab sofort können Sie sich für die Elterninformationsabende der neuen 5. und 7. Klassen im Schuljahr 2017/18 anmelden.
Näheres dazu finden Sie im betreffenden Artikel in der Rubrik Schulleitung oder gleich hier.
Die wachsenden gesellschaftlichen Ansprüche verlangen neben der Wissensvermittlung von Lehrer*innen heutzutage viele neue Aufgaben. Statt ausschließlich Lehrende zu sein, sind sie zunehmend auch Coach, Projektmanager und Sozialpädagoge.
Dem Lehrerkollegium des ONG wünschen wir zum heutigen Welttag der Lehrerinnen und Lehrer alles Gute und danken für ihren engagierten Einsatz.