Unter dem Motto „Muhammed Abi – 12 Jahre durchgeboxt“ wurde am 5. Juli 25 im Estrel der diesjährige Abiturjahrgang verabschiedet. Die Schulleiterin würdigte den Jahrgang, der nicht nur durchgehalten, sondern sich durchgesetzt hat – mit Ehrgeiz, Mut, Ausdauer und vor allem: Leidenschaft.
Diese Leidenschaft, ein zentraler Wert unserer Schulgemeinschaft, war in allen Bereichen des Jahrgangs spürbar: bei beeindruckenden Theateraufführungen, kreativen Veranstaltungen wie der „Icons’ Night“, im Unterricht – besonders nach den Herausforderungen der Corona-Zeit – und in selbst initiierten Projekten wie der ersten schülerorganisierten Wertschätzungsveranstaltung.
Auch akademisch setzte der Jahrgang Maßstäbe: Mit einem bemerkenswerten Abiturschnitt von 1,80 wurde ein langgehegter Wunsch der Schulleitung übertroffen.
In Anlehnung an Muhammad Ali – Symbol für Kampfgeist, Haltung und Charisma – zeigte dieser Jahrgang, was es heißt, mit Herz und Humor, mit Haltung und Zusammenhalt eine Schulzeit zu prägen.
Die Schulleiterin schloss mit einem Wunsch an die Abiturientinnen und Abiturienten: Leidenschaftlich zu bleiben – in Neugier, in Liebe, im Tun. Denn wer mit Leidenschaft lebt, bewegt mehr als sich selbst.
Die Tutorinnen und Tutoren haben in ihren Reden ebenfalls den jungen Erwachsenen mit viel Empathie und Wertschätzung begegnet. Auch die Schülerinnen und Schüler haben sehr persönliche und dankbare Worte an ihre Tutorinnen und Tutoren gerichtet. Zahlreiche Eltern sowie Absolventinnen und Absolventen haben sich für die geleistete Arbeit bedankt.
Es war ein gelungener Abend!
Herzlichen Glückwunsch an den Jahrgang 2025 – der Spuren hinterlassen hat.
Ein Dank an Boaz Arad dem Fotografen für die Dokumentation des Abends.
Schulleiterin