Am 21. Februar hatten die Klassen 8.2 und 8.3 unserer Schule das Vergnügen, Julie Klingenstein aus Boston und ihre Freundin Daphne aus Tennessee kennenzulernen. Die beiden Besucherinnen aus Amerika sind über das „Meet US”-Programm zu uns gekommen, damit wir mehr über die Vereinigten Staaten und das Leben dort erfahren durften.

Beide Klassen hatten die Gelegenheit, in einem Englischblock einen kleinen Einblick in die Kultur des Landes, die persönlichen Meinungen zur aktuellen Politik und vieles mehr zu bekommen. Zu Beginn erzählten die beiden etwas über ihr eigenes Leben in den USA und was ihnen dort besonders gefällt. Von Julie Klingenstein erfuhren die Schüler sogar, dass ihre Mutter aus Deutschland kommt.

Nach den kurzen Lebenseinblicken und einem Quiz über die USA bekam die Klasse die Gelegenheit, Fragen zu allen möglichen Themen zu stellen. Die meisten Fragen drehten sich um die aktuelle Politik und die amerikanische Essenskultur, aber es waren auch Fragen dabei, wie zum Beispiel nach dem Lieblingswort der beiden auf Deutsch oder danach, ob sie Prominente aus Deutschland kennen. Es war sehr bewundernswert, mit welcher Freude sie jede einzelne Frage beantworteten.

Die Ausstrahlung der beiden war wirklich beeindruckend. Es war sehr schön, so eine Möglichkeit zu haben und die Freiheit, alle Fragen, die man hatte, stellen zu dürfen. Rückblickend sind wir sehr dankbar für die Gelegenheit, zwei „Natives” kennenzulernen, denn es war ein sehr gelungener und abwechslungsreicher Englischblock.

Maja B. und Anna B., Klasse 8.2