Schuljahresbeginn
Sie möchten Ihr Kind zum Schuljahr 2024/25 für den 5. oder 7. Jahrgang anmelden? Hier finden Sie alle Informationen für Zukünftige am ONG.
Am 14. November 2023 informiert unser Oberstufenkoordinator, Herr Tietz, in der Aula von 17 – 18:30 Uhr sowie von 18:45 – 20:15 Uhr über Aufbau der Oberstufe und Kurswahl. Eine Teilnahme eines Familienmitglieds ist ratsam. Herr Tietz steht Ihnen bei Fragen unter st.tietz@ong.berlin zur Verfügung.
Die Anmeldung für das Herbstcamp der Schlaufüchse startet ab sofort unter folgendem Link. Nähere Informationen zum Camp sind hier zu finden.
Schuljahresbeginn
Sie möchten Ihr Kind zum Schuljahr 2024/25 für den 5. oder 7. Jahrgang anmelden? Hier finden Sie alle Informationen für Zukünftige am ONG.
Am 14. November 2023 informiert unser Oberstufenkoordinator, Herr Tietz, in der Aula von 17 – 18:30 Uhr sowie von 18:45 – 20:15 Uhr über Aufbau der Oberstufe und Kurswahl. Eine Teilnahme eines Familienmitglieds ist ratsam. Herr Tietz steht Ihnen bei Fragen unter st.tietz@ong.berlin zur Verfügung.
Die Anmeldung für das Herbstcamp der Schlaufüchse startet ab sofort unter folgendem Link. Nähere Informationen zum Camp sind hier zu finden.
Im Fokus
Mittagessenausschuss 2023/24
Du möchtest an der Gestaltung des Mittagessens unserer Schule mitwirken? Dann werde Teil des Mittagessenausschusses.
Das neue Schulsprecherteam 2023/24 stellt sich vor
Wir gratulieren dem neuen Schulsprecherteam zur Wahl! Wenn ihr mehr über ihre Ziele wissen wollt, dann könnt ihr hier nachlesen.
stuzubi – die Schülermesse zur Berufs- und Studienorientierung
Du weißt noch nicht, was du nach deinem Abi machen möchtest? Die stuzubi-Schülermesse hält einen vielfältigen Einblick in verschiedene Möglichkeiten bereit.
„Dumm gelaufen! – Erwischt – was nun?“
Jugendstrafrecht - ein vielseitiges Thema, aber was beinhaltet es eigentlich alles? Die Klasse 8.1 berichtet von einem Workshop zum Jugendstrafrecht.
