Am Mittwoch, den 21.11.2018, hat in der Aula eine Multivisionsschau zum Thema „REdUSE – Über unseren Umgang mit den Ressourcen der Erde“ stattgefunden, bei der viele spannende Fragen geklärt wurden.
Uns wurde dabei gezeigt, in welcher Gefahr unsere Erde gerade ist, denn nicht nachwachsende Ressourcen gehen immer mehr verloren.
Vielleicht wissen es Viele nicht, aber wir nutzen 24 Stunden 7 Tage die Woche Ressourcen. Beispielsweise besteht der Boden der Aula aus Erdöl, das z.Zt. eine der wichtigsten Ressourcen für uns Menschen darstellt. Ebenso sind Ressourcen in unserer Kleidung, in Handys, MacBooks etc. zu finden, doch wir merken und beachten nicht einmal wie viel wir täglich von alledem verwenden.
Denn habt ihr z.B. schon einmal darüber nachgedacht wie viele Smartphones jeder Deutsche im Schnitt in einem Jahr kauft? Wir schon! – Alle 18 Monate mustert jeder Deutsche sein „altes“ Smartphone aus…
Wir haben auch erfahren, dass wir in 10-15 Jahren manche Rohstoffe schon verbraucht haben werden, wenn wir nicht sparsamer mit ihnen umgehen und sie recyclen. Beispielsweise Metalle wie Gold, Silber oder Kupfer, die zur Herstellung modernster Technik verwendet werden, sind solche Ressourcen.
Die Veranstaltung, bei der wir auch die Chance bekamen unsere eigene Meinung zum Thema zu äußern und Fragen stellen konnten, brachte uns zum Nachdenken und uns wurde klar, dass wir mithelfen können und müssen, die Umwelt langfristig zu schützen und die Ressourcen der Erde zu schonen.
Also macht auch ihr mit und schützt unsere Zukunft mit Hilfe des 3-R-Ansatzes: Reduce = reduzieren, Reuse = wiederverwenden, Recycle = wiederherstellen!
Maurice, Paul, Ta Mai & Veronika, Klasse 9.3