Die Klasse 10.1 wurde von ca. 50 angemeldeten Berliner Schulklassen ausgewählt, am 5.5.15 an der besonderen „Tour d’Europe“ teilzunehmen.
Gemeinsam mit Schülern der Alfred-Nobel-Schule begann die „Tour“ im Berliner Abgeordnetenhaus, um nach einer kurzen Vorstellungsrunde mit der Vizepräsidentin des Berliner Abgeordnetenhauses, Frau Anja Schillhaneck (Bündnis 90/Die Grünen), über Europa zu diskutieren. Obwohl wir für diese Veranstaltung ein Vorbereitungstreffen zur Europapolitik in der Schule hatten, fiel es vielen von uns nicht leicht, sich mit interessanten Fragen an die Politikerin zu wenden, um über Europa-Themen zu diskutieren.
Danach ging es mit einem Reisebus zur 2. Station der Tour – dem Roten Rathaus. Dort wurden wir zu einem kurzen Rundgang empfangen und konnten dann an einem „Info -Speed-Dating“ zum Thema „Schule fertig – Wege ins Ausland“ teilnehmen.
Für unser leibliches Wohl war mit einem Imbiss im Roten Rathaus gesorgt, bevor es zu unserer letzten Etappe ging.
Wir fuhren zur Dependance der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit und sprachen mit Experten über ihre Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit, speziell in Indonesien und Serbien. Vielen von uns hat dieser Teil der Tour am besten gefallen.
Eins wurde uns klar: Im kommenden Schuljahr werden wir in der Sek.II in den Fächern Politikwissenschaft und Geografie noch viel mehr über Europapolitik und Entwicklungszusammenarbeit lernen – wir sind gespannt darauf.
Florian Maiwald für die Klasse 10.1