14 Stunden am Tag in einer Goldmine arbeiten. Könnt ihr euch das vorstellen?
In der Klasse 8.2 läuft seit einiger Zeit in Geschichte Enrichment eine Vortragsreihe zu dem großen Thema „Industrialisierung“ und unser Thema lautete “Kinderarbeit in der Industrialisierung“.
Nach langen Recherchen und Konfrontationen mit dem harten Leben der Kinder zwischen 6-14 Jahren kam uns eine Idee. Wir wollten Helfen und zwar unbedingt. Natürlich kann man nicht von heute auf morgen ausbeuterische Kinderarbeit stoppen, jedoch kann man versuchen, das Leben der Kinder mit Spenden ein kleines bisschen zu verschönern. Die Organisation „Plan“ setzt sich schon lange in verschiedensten Gebieten für Kinder ein. Mit dem Projekt „Mädchen und Jungen vor Kinderarbeit schützen“ engagiert sich die Gesellschaft in Geita (Afrika) für die Kinder. Sie stecken dort in einem Teufelskreis aus Armut und fehlender Schulbildung, welchem sie kaum entkommen können. Die Summe der gesammelten Spenden beträgt 200€, ein Wert der sich sehen lassen kann.
Vielleicht hat dieser Artikel euch ja auch ermutigt, etwas für das Wohl der Kinder und unserer Gesellschaft zu machen. Schaut doch mal auf der Internetseite vorbei: https://www.plan.de/patenschaft-afrika/patenschaft-tansania/projekt-kinderarbeit.html
Patricia und Helena
Klasse 8.2