Die Schüler der Klassen 9.1 und 9.2 besuchten in dieser Woche das Dokumentationszentrum-NS Zwangsarbeit Berlin Schöneweide.

Die Führung durch das ehemalige Zwangsarbeitslager gestalteten die Schüler selbst, indem sie die einzelnen Stationen vorher in Workshops thematisch vorbereiteten. Die Mitarbeiter der Einrichtung zeigten sich begeistert von den gelungenen Vorträgen der Schüler.
Die Schüler selbst schätzten ein, dass die Exkursion lehrreich war und sie viele neue, interessante Kenntnisse gewonnen haben. Sie erfuhren u.a., dass es 30000 solcher Lager in Berlin gab und davon 30 in Berlin – Marzahn/Hellersdorf.

Dazu schreibt ein Schüler der 9.2 :
Am 14.05.2013 gingen wir auf Exkursion zum Dokumentationszentrum NS Zwangsarbeit in Berlin–Schöneweide.
Vor Ort wurde zunächst vieles besprochen, was wir teilweise schon über Zwangsarbeit im Nationalsozialismus wussten. Danach haben wir Gruppen gebildet und zu den verschiedenen Themen kleine Präsentationen erstellt. Die Informationen wurden uns in Form von alten Dokumenten, Berichten, Bildern, usw. zur Verfügung gestellt. Einen Teil mussten wir auch selbst herausfinden, erarbeiten oder aber auch spekulieren, wie etwas zu dieser Zeit hätte sein können. Weil das Dokumentationszentrum ein ehemaliges Zwangsarbeiterlager ist, wurden unsere Vorträge dort auch gehalten, was das Ganze für uns noch authentischer machte.

FB Geschichte: I.Carlsohn