Schwerpunkt: Spielen, Chatten, Surfen

Ein durchschnittlicher Neuntklässler verbringt täglich ca. zweieinhalb Stunden spielend oder chattend vor Computer/ Spielekonsole und hat zusätzlich dreieinhalb Stunden den Fernseher laufen. Mindestens genauso beunruhigend ist, was die Jungs so spielen: Counterstrike (erschieße möglichst viele Feinde) oder World of Warcraft (ein Rollenspiel, bei dem jeder fünfte Spieler abhängig wird). Mädchen spielen deutlich weniger und weniger brutales, verbringen dafür jedoch sehr viel Zeit mit SchuelerVZ oder Jappy und vertelefonieren ihr Taschengeld. Welche Regeln für cleveres Spielen/Chatten gibt es und wie kriege ich mein Kind dazu, sich daran zu halten?

Vortrag von Frau Anne Wilkening

Der Vortrag findet am 23.01.2013, um 18:00 Uhr, im Konferenzzraum des ONG statt. Bitte um Rückmeldung über die Klassenleiter/innen. Alle Eltern sind herzlich eingeladen.