Wenn IT-Forschungsinfrastruktur, Nanotechnologie und Duale Realitäten der Quantenphysik auf Kottransplantation, den historisch bedingten Zwang der Erste zu sein sowie das mathematische Sekretärinnen-Problem treffen, dann ist man vermutlich zu Gast beim Science Slam.

Am 21.09.17 besuchte der Leistungskurs Geografie die mittlerweile siebte Ausgabe des “Slammen unterm Dino” im Naturkundemuseum, bei dem sechs (Nachwuchs-)Forscher ihr Thema in einer 10-minütigen Präsentation auf kurzweilige, interessante und lustige Art und Weise präsentieren. So konnten die Schüler*innen Anregungen für ihre eigenen Präsentationsprüfungen im Zuge der 5.PK sammeln und auch Fehler sehen, die sie besser nicht machen sollten.

Ein LK-Block der etwas anderen Art, der sich auf jeden Fall gelohnt hat.

Th.Bauer / LK-Lehrer