Am 20.12.2012 besuchte der Geo- Leistungskurs des 11. Jahrganges die kleine Ausstellung „Stadtschaum – urbane Krisen – Motor der informellen Stadt? Case Study – Berlin,Istanbul, Mumbai“ in der Alten Zollgarage des Flughafens Tempelhof.
Dieser Ausstellungsbesuch bot die Möglichkeit, das gelernte Wissen zu der Thematik „Stadtgeografie“ des 1.Semesters anzuwenden und zu ergänzen.
Die Ausstellung beschäftigte sich mit der Rolle informeller und improvisierter Aspekte einer Stadt, die eine stetige Produktion städtischen Raumes ermöglichen.
Der Leiter und Mitautor der Ausstellung Stephan Schwarz gab zunächst einen kurzen Einblick in die doch recht ungewohnte Austellungskonzeption und erläuterte den Anlass der Präsentation. Interessant waren besonders die persönlichen Gegenstände und Erinnerungsfundstücke, die Stefan Schwarz bei seinen Exkursionen vor Ort mitbrachte und ausstellte.
Sicherlich werden einige Aspekte der Ausstelung nochmals im 3. Semester zum Thema „Städte in Entwicklungsländern“ aufgegriffen.
U. Scholz