Politik wirkt oft sehr fern; auch, wenn man im politischen Zentrum der Bundesrepublik wohnt, auch, wenn man im PW-Unterricht diskutiert: Man sieht vor seinem inneren Auge den Archetyp des Politikers, der abgeschottet im Bundestag über Gesetze entscheidet.
Tatsächlich ist dies jedoch nur ein Teil der Arbeit eines/einer Abgeordneten, wie wir letzten Mittwoch (28.06.) erfuhren.
Parallel zur letzten Sitzungswoche kam das Infomobil des Deutschen Bundestages auch zu uns, nach Marzahn-Hellersdorf.
Nach einer kurzen Einführung erzählte uns Petra Pau (Die Linke) von ihrer Arbeit als Abgeordnete für Marzahn-Hellersdorf und als Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. Diese besteht nicht nur aus den Abstimmungen in den Plenarsitzungen, sondern z.B. auch aus Wahlkreisarbeit, der Arbeit in den Fachausschüssen und Fraktionen sowie im Präsidium.
Neben diesen Themen diskutierten wir auch über die Abstimmung über die Ehe für alle am Freitag, welche nun erfolgreich durchgesetzt wurde.
Alles in allem war es ein spannender Einblick in das Berufsfeld eines/einer Abgeordneten und die Arbeit des Deutschen Bundestages – und das nur eine U-Bahn-Station entfernt!

Antonia Grüner, stellv. für den PW-Kurs von Herrn Scholz (Q2)